Geleistete/Erhaltene Anzahlung

  • Anzahlungen enthalten wie die angezahlte Ware einen entsprechenden VSt bzw. USt Betrag. Erhaltene Anzahlungen stellen eine Verbindlichkeit dar, geleistete Anzahlungen entsprechen einer Forderung. So nun zum Buchungssatz:

    1. Ein Kunde zahlt für ein Produkt einen gewissen Betrag an:

    Bank an erhaltene Anzahlungen und USt

    2. Verbuchung des Warenverkaufs

    erhaltene Anzahlungen und Forderungen an Warenverkauf und USt

    Die USt wird vom endgültigen Rechnungsbetrag gekürzt um die Anzahlung berechnet!

    3. Restbezahlung

    Bank an Forderungen

    Für geleistete Anzahlungen läuft das alles simultan ab, lediglich die Konten Verbindlichkeiten und VSt müssen anstatt der Forderungen und USt verwendet werden, das Umdrehen der Buchungssätze im Falle geleisteter Anzahlungen ist obligatorisch.

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage