Tageswert am Bilanzstichtag

  • Hallo, ich brauche Hilfe bei folgender Aufgabe:

    Ein Mineralölgroßhändler hat zu Beginn des Geschäftsjahres 6 000 000 Liter Heizöl zu 0,40€ / Liter = 2.400.000,00€ vorrätig.
    Im Lauf des Jahres hat er folgende Posten eingekauft:
    Datum: 05.02. - 10.05. - 15.07. - 20.09. - 25.11.
    Menge (Liter): 1 000 000 - 1 500 000 - 2 000 000 - 1 200 000 - 1 800 000 = Ges. 7 500 000
    Einzelpreis: 0,25€ - 0,30€ - 0,35€ - 0,40€ - 0,45€
    Wert: 250.000,00€ - 450.000,00€ - 700.000,00€ - 480.000,00€ - 810.000,00€
    Am Ende des Geschäftsjahres sind 1 500 000 Liter Heizöl in den Tanks.
    1. Wie hoch ist der jeweils der Wert des Endbestandes (Bilanzausweis) bei Anwendung des
    a) (gewogenen) Durchschnittsverfahrens?
    b) Lifo-Verfahren?
    c) Fifo-Verfahren?
    d) Hifo-Verfahren?
    e) Lofo-Verfahren?

    2. Wie hoch muss bei den einzelnen Verfahren der in der Bilanz zu aktivierende Betrag sein, wenn sich der Anschaffungspreis für Heizöl am Bilanzstichtag auf
    a) 0,40€
    b) 0,50€
    je Liter beläuft?
    Verwenden Sie dazu folgendes Grundschma:
    Verfahren - Tageswert am Bilanzstichtag a) + b) - zulässiger Bilanzsatz a) + b)
    Durchsch. Methode: ... ... ... ...
    Lifo-Methode: ... ... ... ...
    Fifo-Methode: ... ... ... ...
    Hifo-Methode: ... ... ... ...
    Lofo-Methode: ... ... ... ...

    1. habe ich:
    (1) Wert des Endbestandes (Bilanzausweis) bei
    a) (gewogenes) Durchschnittsverfahren
    Durchschnittspreis
    = (AB (€) + Σ Zugänge (€)) / (AB (l) + Σ Zugänge (l))
    = (2.400.000,00 € + 2.690.000,00 €) / (6 000 000 l + 7 500 000 l)
    = 0,38 €
    Wertansatz
    = SB (l) x Durchschnittspreis
    = 1 500 000 l x 0,38 = 570.000,00 €

    b) Lifo-Verfahren
    Wertansatz
    = SB (l) x Einzelpreis (Jahresbeginn)
    = 1 500 000 l x 0,40 €/l = 600.000,00 €

    c) Fifo-Verfahren
    = SB (l) x Einzelpreis (Jahresende)
    = 1 500 000 l x 0,45 €/l = 675.000,00 €

    d) Hifo-Verfahren
    = (Menge zum niedrigsten Einzelpreis (l) x niedrigster Einzelpreis)
    + (SB (l) – Menge zum niedrigsten Einzelpreis (l) x zweithöchsten Einzelpreis)
    = (1 000 000 l x 0,25 €/l) + (500 000 l x 0,30 €/l) = 400.000,00 €

    e) Lofo-Verfahren
    = SB (l) x höchster Einzelpreis
    = 1 500 000 x 0,45 €/l = 675.000,00 €

    Aber 2. gibt mir jetzt doch Rätsel auf.

    Da habe ich bis jetzt:
    (2) Betrag in der Bilanz
    Verfahren Tageswert am zulässiger Bilanzsatz
    Bilanzstichtag (€/Liter) (€/Liter)
    a) b) a) b)
    Ø-Methode 0,30 0,38
    Lifo-Methode 0,30 0,40
    Fifo-Methode 0,30 0,40
    Hifo-Methode
    Lofo-Methode 0,30 0,40

    Kann mir jemand helfen, was da überhaupt zu tun ist?
    Danke

  • Hallo bea-rohde,

    bist Du mit der Aufgabe schon weiter? Ich komme mit der Aufgabe auch nicht klar. Vielleicht kannst Du mir schon mal einen Hinweis geben. Ich kann auch gerne bei späteren Aufgaben helfen.

    Gruß Kati

  • Benutzt mal die Suchefunktion. Diese bzw. ähnliche Aufgaben gab es schon desöfteren. Sogar mit vollständigen Lösungsvorgehen.

    Gruß
    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Hallo Markus,

    ja, stimmt. Danke. Ich habe die Beiträge gefunden, komme aber trotzdem mit dem 2. Teil der Aufgabe nicht ganz klar. Ich habe ganz andere Ergebnisse. Aber ich habe die Aufgabe mal einer Steuerfachangestellten gegeben. Sie meinte, dass meine Lösung richtig wäre, sie wird es aber am Wochenende für mich nochmal prüfen.

    Gruß Kati