Wo leben jugendliche Straftäter in Europa am besten?

    • Offizieller Beitrag

    Erste Tagung zum europäischen Jugendstrafrechtsvergleich in Greifswald Eine aktuelle Bestandsaufnahme des Jugendstrafrechts in Europa steht von Donnerstag, 21. Juni 2007, bis Sonntag, 24. Juni 2007, im Mittelpunkt einer internationalen Tagung an der Universität Greifswald. Auf der vom Lehrstuhl für Kriminologie organisierten und unter der Leitung von Professor Frieder Dünkel (Foto) stattfindenden Konferenz werden etwa 30 ausländische Experten aus allen EU-Ländern einschließlich der so genannten Beitrittskandidaten zusammenkommen, um über "Jugendstrafrechtssysteme in Europa - Aktuelle Situation, Reformentwicklungen und gute Praxismodelle" zu diskutieren. An der Tagung wird auch die Justizministerin des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Uta-Maria Kuder, teilnehmen.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.