Umlage von Kostenstellen nach dem Gleichungsverfahren

  • Hallo,

    Ich weiß diese Aufgabe wurde hier im Forum schon einmal gestellt, aber leider hatte niemand eine Antwort darauf.
    Es handelt sich hierbei um die Fallstudie Rechnungswesen

    Ich komme bei folgender Aufgabe nicht weiter:
    Verteilen Sie die Vorkostenstellen(kantine, Reperaturdienst) nach dem mathematischen verfahren (Gleichungsverfahren) auf die Hauptkostenstellen (Material, fertigung, Verwaltung und Vertrieb). gehen Sie dabei von nachstehenden Zusatzinfos aus.
    Die kantine hat im April 15000 Essenseinheiten ausgegeben
    Empfangende Kostenstelle Anzahl
    Reperatur 250
    Material 1250
    Fertigung 12500
    verwaltung 1000
    vertrieb 0
    Die reperaturstelle hat insgesamt 1200 Arbeitsstunden im Auftrag der anderen Kostenstellen durchgeführt.
    Empfangende Kostenstelle Arbeitsstd.
    Kantine 150
    Material 225
    Fertigung 675
    Verwaltung 150
    vertrieb 0

    Wie funktioniert das Gleichungsverfahren ?
    Wäre für jede Hilfe Dankbar. :(:confused:
    Angehängte DateienBetriebsabrechnungsbogen.doc (144,0 KB, 12x aufgerufen)

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.