Noch nie Dagewesenes: Bachelor/Master und Diplom ;-)

  • Zum Thema Bachelor vs. Diplom gibt es in hunderten Foren und anderen Internetseiten tausende Erklärungen und besorgte Anfragen unentschlossener Prä-Studis. Weil das so schön in Mode ist, reihe ich mich auch mal ein:

    Ich habe meine Ausbildung als Industriekaufmann abgeschlossen, arbeite bereits seit knapp 1,5 Jahren im Controlling eines großen Unternehmens und möchte nun (mit dem "stolzen Alter" von 24 bei geplantem Semesterbeginn) neben dem Beruf studieren. In Frage kommen hierbei die Abschlüsse Bachelor of Arts (Business Administration) und der gute, alte Diplom-Kaufmann. Ob ein Master danach sinnvoll ist, wird die Zukunft zeigen.

    Der private Bildungsträger FOM (in diesem Fall der Standort Essen) bietet beide Studiengänge an, jeweils auf auf 7 Semester genormt, wobei das 7. Semester vor allem zum Verfassen der jeweiligen Abschlussarbeit genutzt wird.

    Nun hört man häufig, dass im Bachelor-Studiengang aufgrund des straffen Zeitplans wesentlich weniger Stoff vermittelt werden kann. Wie kann das sein? Die Studienzeit (an der FOM) ist identisch, die Inhalte unterscheiden sich in den ersten 4 Semestern ebenfalls nicht. In den Semestern 5 und 6 sind die Wahlfächer und Spezialisierungen unterschiedlich, aber kann man da wirklich noch ein so viel höheres Niveau in der gleichen Zeit erreichen, wenn der eigene Studiengang evtl. etwas andere Vorlesungen hat? Schlafen die Bachelor ihren Dornröschenschlaf, aus dem sie erst zur Thesis wieder wachgeküsst werden, oder wie kann man sich die Ansicht, dass der Bachelor so viel weniger wert sei, erklären und erst den Master dem Diplom gleichsetzen, obwohl man damit (weiterhin nur auf die FOM bezogen) knappe 2 Jahre länger braucht? Dass Studis an den Universitäten eine höhere Durchschnittsstudienzeit haben, mag auch einfach daran liegen, dass viele mit den für sie neu gewonnenen Freiheiten der Selbstverwaltung nicht klarkommen.

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Ein Bachelor Studium dauert 3 Jahre ein Diplomstudiengang 4 Jahre "Regelstudienzeit"
    Wenn du jetzt noch behaupten willst das diese vom vermittelten Wissens- und Erfahrungsumfang gleichwertig sind, dann müsste ich deine Aritmetikkenntnisse bezweifeln :D

    Wie das Fernhochschulen (wozu auch die FOM gehört) handhaben entzieht sich meiner Kenntnis - da kannst du wohl nur vor Ort nachfragen wo denn die Unterschiede liegen.

    Kiva.org — Loans that change lives
    Make a small loan, make a big difference — Check out Kiva to learn how!

  • Wie gesagt, ich beziehe mich auf diesen speziellen Fall, bei dem die Zeiten identisch sind. ;)

    Werde am Dienstag eine Infoveranstaltung vor Ort besuchen, mal schauen, was sich da noch so ergibt.

    Danke für deine Antwort. :)