Fachabi oder gleich Betriebswirt?

  • Hallo Ihr,

    hab hier schon ein bissl rumgefragt und einiges herausgefunden. Falls ihr euch also angesprochen fühlt: TAUSEND DANK!!!:):):)

    Nun aber zu meiner eigentlichen Frage. Was würdet ihr eher machen? Das Fachabitur Teilzeit abends / Vollzeit oder den Betriebswirt an der Abendschule? Hab so ein bissl herausgehört, dass der Betriebswirt nicht mehr ganz so angesehen sein soll?

    Hab halt irgendwie das Problem mich für das richtige zu entscheiden. Hab eine abgeschlossene Berufsausbildung als Bürokauffrau und geh nun seit etwas mehr als einem Jahr arbeiten, allerdings nicht in meinem erlernten Beruf.

    Sind die beiden Möglichkeiten trotz fehlender Berufserfahrung möglich?

    Für Antworten und Anregungen bin ich sehr dankbar.

    Liebe Grüße
    Binche:D

  • Hallo Binche,

    Ich, persönlich, würde bei einem Fachabitur immer Vollzeit bevorzugen, weil du dich mehr auf den Abschluss konzentrieren kannst. Der Endschnitt entscheidet schließlich über deine weiteren Möglichkeiten.

    Teilzeit an der Abendschule ist eine große Herausforderung. Neben deiner Call-Center Tätigkeit zusätzlicher Stress. Freizeit und "soz. Kontakte" (wie Freundinnen, Beziehung) könnten auf der Strecke bleiben.

    Einen Betriebswirt kannst du meines Erachtens nur an einer Fernhochschule (sgd, ils etc.) machen. Das Fachabitur ermöglicht dir erst das Studium an einer Fachhochschule.

    Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich wahrscheinlich das Vollzeit Fachabi nehmen.

    mfg cashrober


  • Danke für deine Meinung.

    Ich hab mich hier auf einigen Seiten in Berlin erkundigt. Den Betriebswirt kann ich aufgrund meiner Vorkenntnisse (Ausbildung) auch ohne Abi machen.

    Bin halt immer so am überlegen was das sinnvollste ist. Aber ehrlich gesagt, stört es mich schon ein bissl, dass der Betreibswirt so lange dauert (3,5 Jahre ist ne lange Zeit).

    Aber ich hab ja bis zum Sommer noch Zeit, bis dahin wird sich hoffentlich eine Lösung finden.

    Danke nochmal.

  • Hallo,

    ich mache gerade den staatlich geprüften Betriebswirt. Mit dem Abschluß habe ich auch gleich das Fachabi in der Tasche. Ich habe mich für ein Fernstudium entschlossen. Ich finde diese Möglichkeit des Studiums sehr gut.

    Mir macht das Lernen in dieser Form sehr viel Spaß.

    Puck

  • Hallo Puck,

    vielen Dank für deine Info. Fernstudium finde ich auch sehr interessant, aber ich muss ehrlich gestehen, dass es mir zu teuer ist. Die monatlichen Raten sind ja doch ganz schön happig.

    LG Binche

  • Das Fach-Abi schreit, bei aller Kürze, gerade danach, noch ein betriebswirtschaftliches Studium machen zu müssen. Der Abschluss zum Staatlich geprüften Betriebswirt bringt beides, die breite schulische Fortbildung und ein tieferes betriebswirtschaftliches Wissen.

    Das bringt zunächst einmal Planungssicherheit ins Leben. Meines Erachtens nicht der schlechteste Weg.