Berufliche Bildung unter (Reform-)Druck

    • Offizieller Beitrag

    Ob fehlende Ausbildungsplätze, Diskussionen über eine Modularisierung der Ausbildung oder Zusammenlegung von Berufen zu "Berufsfamilien", ob "Warteschleifen"- oder Altbewerber-Problematik, ob Neuausrichtung durch Europäische und Nationale Qualifikationsrahmen oder wachsende Konkurrenz durch Hochschul-Abschlüsse wie den Bachelor: das bewährte System der beruflichen Bildung gerät zurzeit an vielen Fronten unter (Reform-)Druck. Wohin soll, wohin wird sich die berufliche Bildung in Deutschland entwickeln? Antworten auf diese vielfältigen Herausforderungen wird der 5. Fachkongress des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) vom 12. bis 14. September 2007 in Düsseldorf geben. Das ausführliche Programm des unter dem Motto "Zukunft berufliche Bildung: Potenziale mobilisieren - Veränderungen gestalten" stehenden Kongresses liegt jetzt vor und kann unter abgerufen werden. Kurzentschlossene sind im Vorteil: Bis zum 30. Juni 2007 besteht noch die Gelegenheit, den günstigeren Frühbucherrabatt zu nutzen.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.