Wie komme ich ans Fachabitur

  • Hallo Ihr lieben,

    also bei mir gibt es folgendes zu berichten. Ich habe meine mittelere Reife und eine abgeschlossen Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation. Diese habe ich letztes Jahr im Januar nach verkürzter Ausbildungszeit von 2,5 Jahren mit einer 3 beendet. Seit dem gehe ich Vollzeit arbeiten. Jedoch nicht etwa im Büro als Sekretärin sondern nur im Call Center. Aber darum geht es ja nicht.

    Meine Frage ist, ob ich ein Fachabi machen kann und wenn ja wie?
    Gibt es die Möglichkeit, das Fachabi an der Abendschule zu machen. Denn von alleine wird mein Kühlschrank nicht voll und die Wohnung leider nicht bezahlt.

    Kann ich mit dem Fachabi an jede Fachhochschule oder gibt es da Begrenzungen?

    Für eure Hilfe bin ich euch schon im Vorraus dankbar.

    Liebe Grüße:)

  • Möglichkeiten die Fachhochschulreife zu bekommen gibt es viele.

    Es gibt die Möglichkeit z.B. der BOS (Berufsoberschule) es gibt Fernanbieter wie z.B. diesen hier die die Vorbereitung auf die staatliche Prüfung als Heimkurs ermöglichen.
    Es gibt die Möglichkeit dies über Abend-/Wochenendunterricht zu erlangen etc. etc.
    Kommt ganz auf die dir zur Verfügung stehenden Mittel an (den die meisten sind Privatanbieter, die dafür Geld möchten)

    Die Fachhochschulreife gewährt dir prinzipiell Zugang zu allen FHs - allerdings sind viele Studiengänge mitlerweilen mit NC Numerus Clausus versehen, d.h die Abschlussnote entscheidet ob du angenommen wirst oder nicht.

    Kiva.org — Loans that change lives
    Make a small loan, make a big difference — Check out Kiva to learn how!

  • Hi Ihr,

    vielen lieben Dank für eure Infos.

    Muss ich mich nun erstmal mitdem Link schlau machen. Seh da nicht so wirklich durch. Für mich ist halt wichtig, dass es mich nichts kostet, ich nebenbei noch arbeiten gehen kann usw.

    Aber nochmal vielen lieben Dank.

  • Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass das mit der Fachhochschulreife von Bundesland zu Bundesland einfacher/schwieriger ist.
    Vielleicht solltest du dich noch in anderen Bundesländer informieren (mein Tipp: HH = einfach) und dann evtl. ein "Fernstudium" in betracht ziehen...
    Wenn das geht...

  • Hallo Ihr,

    also ich habe mir eure verschiedenen Links mal zu Gemüte geführt (vielen Dank nochmal für die Hilfe) und bin unter anderem auch auf den Betriebswirt gestossen. Hat da jemand Erfahrung von euch? Habe nämlich herausgefunden, dass dieser unter der Woche an drei abenden und um Samstag stattfindet. Die Ausbildung dauert zwar 3,5 Jahre aber ich könnte halt noch arbeiten gehen und ich hätte, wenn ich mich richtig informiert habe auch gleich mein Fachabi in der Tasche. Ich würde mich freuen wenn der eine oder andere Informationen hat und mir diese mitteilen könnte.

    Liebe Grüße und einen schönen Start in die Woche.
    Binche