Studiengang Informatik im Ruhrgebiet

  • hallo ihr alle..

    habe mal ein bisschen im inet rumgestöbert und bin dabei auf euer board hier gestoßen, was mir ziemlich recht kam. bin nämlich jetzt grade kurz davor mich zum studium zu bewerben (wird ja auch langsam zeit) und suche also alles mögliche an infos dazu.

    vor allem momentan erstmal FHs im Ruhrgebiet, also mitten im leben, an denen ich Informatik oder Medieninformatik (oder ähnliches) studieren kann.
    kann mir da vielleicht jemand weiter helfen, tipps geben wo ich das studieren kann oder vielleicht ne seite wo mal allgemein aufgelistet wird was, wo unterrichtet wird?

    zu meiner vorbildung: ich habe jetzt den techn. assi. f. IT an einer zweijährigen berufsfachschule abgeschlossen und bisher konnte mir leider niemand genau sagen ob ich damit (im zeugnis ist der schulische teil der fachhochschulreife bescheinigt) ohne praktikum studieren kann oder ob ich noch ein praktikum machen muss. wisst ihr da vielleicht auch mehr?
    und wenn man das machen muss vielleicht auch sogar anhaltspunkte wo man sich dafür umschauen kann?

    wäre über hilfe wirklich dankbar.. :help

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • http://www.studieren.de/ergebnis1.asp?Studiengang=148&method=2
    http://www.studieren.de/ergebnis1.asp?Studiengang=1076&method=2
    http://www.studieren.de/ergebnis1.asp?Studiengang=1345&method=2
    http://www.studieren.de/ergebnis1.asp?Studiengang=499&method=2

    oder:

    http://www.hochschulkompass.de/

    ->Studium
    ->Grundständiges Studium
    -> Abfrageformular

    und ab geht er ...

    Das Praktikum wirst du definitiv machen müssen. Man kann es meistens bis zum Haupstudium nachholen (Vorpraktikum). Genauere Informationen bekommst du direkt an den Fachhochschulen.

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • danke dir schonmal. das ist schon richtig input :o)

    wie läuft das denn, wenn man das praktikum erst im studium irgendwann beginnt? muss ich doch sicher irgendwie angeben oder? habe diese option nämlich bisher noch nirgends gesehen.
    fände es aber eine super sache.

  • wie läuft das denn, wenn man das praktikum erst im studium irgendwann beginnt? muss ich doch sicher irgendwie angeben oder? habe diese option nämlich bisher noch nirgends gesehen.
    fände es aber eine super sache.

    -> Also das Ganze nennt sich ja Vorpraktikum. In vielen Fällen musst du es vor Studienbeginn abgeleistet haben, was aber kein Problem sein dürfte, da du es ja noch locker bis Oktober machen kannst! Die Bescheinigungen werden dann nachgereicht. Aber es gibt auch FH's an denen man dieses Vorpraktikum erst zum Haupstudiumsbeginn haben muss. Das variiert desöfteren wie so alles :) Genauere Info's bekommst du aber immer auf den Internetseiten der Fachhochschulen unter Zulassungsvoraussetzungen.

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage