Zuzug von Hochqualifizierten begünstigt Innovationen

    • Offizieller Beitrag

    Einer aktuellen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zufolge sind Regionen, die sich durch Beschäftigte mit vielfältigen kulturellen Hintergründen auszeichnen, erfolgreicher bei der Entwicklung neuer Produkte als andere Gebiete. Die stärksten Effekte auf das Innovationsgeschehen zeigen sich bei Hochqualifizierten. Die IAB-Arbeitsmarktforscherin Annekatrin Niebuhr sieht deshalb gute Gründe dafür, die Zuwanderung von gut ausgebildeten Arbeitskräften zu erleichtern.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.