Cashflow

  • Hallo, stehe irgendwie, wahrscheinlich bei einer sau einfachen Aufgabe auf dem sogenannten Schlauch:

    Bestimmen Sie das Periodenergebnis und den Cashflow:
    Umsatzerlöse der Periode:100 000 000 €
    Forderungsbestand zu BEginn der Periode: 5 000 000 €
    Forderungsbestand am Ende der Periode: 15 000 000 €
    Zahlungswirksamer Aufwand: 60 000 000 €
    Abschreibungen der Periode: 10 000 000 €
    Auflösung von Rückstelungen: 2 000 000 €

    Habe ein Periodenergebnis von 158 000 000 €
    und einen Brutto-Cashflow von : 108 000 000 € errechnet.
    Habe aber das Gefühl das dies nicht so richtig ist, könnte dies mal bitte jemand nachrechnen bzw. wenn auch dann die Berechnung mir mal erläutern.
    Vielen Dank.

    Vg Torsten

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hi Silvio,
    glaub das ist nicht ganz richtig:

    Umsatzerlöse der Periode: 100 000 000 €
    + Abschreibungen der Periode 10 000 000 €
    - Abnahme von Rückstellungen 2 000 000 €
    + zahlungswirksamer Aufwand: 60 000 000 €
    - Zunahme des Forderungsbestands 10 000 000 €
    = Periodengewinn Geschäftstätigkeit 158 000 000 €

    Brutto-Cashflow

    Betriebsergebnis: 100 000 000 €
    + Abschreibungen der Periode 10 000 000 €
    - Abnahme von Rückstellungen 2 000 000 €
    = Brutto-Cashflow 108 000 000 €

    Vg Torsten

  • Hi Silvio,

    ich galub dass sieht ja schon viel besser aus. : )
    Hab bei dieser Aufgabe obwohl sie wenn man sie so sieht, sehr einfach ist, wohl ziemlich auf dem Schlauch gestanden.
    Vielen Dank nochmal!
    Wo studierst du denn?
    Oder studierst du nicht mehr???

    Vg Torsten

  • Hallo Torsten,

    also wegen der Hilfe ... kein Problem! Dazu is ja das Forum da! ;)

    ... Das Studium hab ich schon seit Urzeiten hinter mir gelassen! Hab mich damals an der FH; danach an der BA und schließlich und letztendlich an einer Uni in Österreich mehr oder weniger rumgequält! ... Aber irgendwann ist auch das längste Studium mal vorbei! :o ...

    In diesem Sinne

    Grüße
    Silvio