Bezugsbasis - Werbemaßnahmen

  • Hallo zusammen,

    Als Varianten für Werbemaßnahmen werden die Vorschläge eingebracht, die zurückliegenden Umsätze oder den erwarteten Umsatz der Planungsperiode als Bezugsbasis zu wählen.

    Erläutern Sie Ihre speziellen Bedenken gegen diese beiden Varianten!

    Ich wäre sehr dankbar wenn mir hierzu jemand einige Hilfestellungen geben könnte, ich stehe hier total auf dem Schlauch!

    Viele Grüße
    Denny

    Nichts ist unmöglich, bis man sich selber davon überzeugt hat.

  • Hallo Denny,

    also ich glaube allgemein ist eine Orientierung am Umsatz wenig praktikabel, da der Ursache-Wirkungs-Zusammenhang nicht berücksichtigt wird: Der Umsatz resultiert ja u.A. aus dem Werbeaufwand und nicht andersrum.

    Wenn man diese Methoden "streng" anwendet, wäre es z.B. nicht möglich, einem Absatzrückgang mit erhöhtem Werbeaufwand zu begegnen. Ob nun von einem gewissen Standpunkt betrachtet eine Erhöhung/Einsparung der Ausgaben für die Werbemaßnahmen zu mehr Gewinn führt findet in diesem Schema nicht statt.

    Außerdem finden in diesem Schema keine Wettbewerbspolitischen Überlegungen Einfluss, man beachtet also nicht die Dynamik des Marktes bzw. seine eigene Position am Markt und was man mit Werbung erreichen will.

    Sicher bin ich mir auch nicht, aber ich lasse mich gerne korrigieren und hoffe ich konnte ein wenig helfen ;)


    Grüße,

    Flo