Gewöhnliche Güter

  • Ich habe hier ne ein X2 , X1 Güterdiagramm... Durch eine Preiserhöhung von x1 in die Nachfrage nach x1 zurückgegangen und darauf habe ich geschlossen das es sich um gewöhnliche Güter handelt.

    Aber meine Frage ist: Wieviel müsste ich dem Haushalt geben, um ihn trotz der Preiserhöhung wieder auf ein ursprungliches Nutzenniveau zu bringen? ( Keine Rechnung) Wie nennt man das Konzept?

    Danke....

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hierbei handelt es sich um eine indifferente Kombination im Rahmen der Indifferenzkurvenanalyse, x2 wird mehr nachgefragt werden, da es sich um substituierbare aber nicht identische Güter handelt. Aber welches Konzept dort explizit gemeint sein soll weiss ich auch nicht!

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Ich weis es nun... Wenn man mal vernüftig in die Unterlagen schaut, findet man auch was :)

    Also für die, die es vielleicht intressiert


    Es ist die kompesatorische Variation gemeint...

    Wie ich Geld ich dem Haushalt nach einer Preisveränderung geben muss, um ihn genauso gut zu stellen wie davor

  • Wieder was dazu gelernt :)

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage