Hörschädigung muss kein Handicap sein: RUB-Projekt hilft Jugendlichen bei der Lehrste

    • Offizieller Beitrag

    Eine Lehrstelle zu finden, ist angesichts der angespannten Lage auf dem Ausbildungsmarkt ohnehin nicht so einfach, erst recht nicht mit einem Handicap: Hörgeschädigte Jugendliche haben es noch schwerer, den Einstieg ins Berufsleben zu schaffen. Ihre Situation zu verbessern ist Ziel des Projekts "Bessere Ausbildungs- und Arbeitsplatzchancen für hörgeschädigte Jugendliche", das das Institut für Arbeitswissenschaft der RUB wissenschaftlich begleitet und das von der EU im Rahmen der Initiative EQUAL gefördert wird. Im Projekt werden einerseits hörgeschädigte Jugendliche qualifiziert, sich optimal zu bewerben. Andererseits werden potenzielle Arbeitgeber gegenüber dem Thema "Hörschädigung" sensibilisiert und über berufliche Integrationsanforderungen aufgeklärt. Flankiert werden diese Maßnahmen durch ein Internetportal (http://www.startindenjob.de), dessen Herzstück Erfahrungsberichte von hörgeschädigten Jugendlichen, Firmenreports und ein Stellenmarkt sind.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.