Frage: Studium Wirtschaftsmathematik

  • Hallo!!
    Ich bin neu hier und bin mir deshalb auch nicht so sicher,
    ob die Frage hier zu posten richtig ist. Trotzdem muss ich
    die Frage stellen, weil mir das total wichtig ist und ich dringend
    Hilfe brauche!!

    Frage:
    Studiert jemand Mathematik oder ganz speziel Wirtschaftsmathematik?!
    Ich hab mich schon von offizieler Seite informiert, bräuchte aber
    noch direkte Erfahrungsberichte.

    Ist das Studium sehr anspruchsvoll, sprich - bleibt viel Freizeit über?
    Welche "geistige Qualifikationen" (sag ich ma) muss man mit sich bringen?
    Macht das Studium Spass?
    Was muss ich bei der Uniwahl besonders berücksichtigen, wenn ich das studieren möchte?
    und - Würdest DU es mir empfehlen?

    Über jede Antwort würde ich mich freun!
    Vielen Dank Schon ma

  • Ich verschiebe es mal in Wirtschaftswissenschaften, dort werden allg. Fragen zum Wirtschaftsstudium (und allen Variationen von diesem) beantwortet. In diesem Subforum geht es nur um konkrete Fragestellungen aus dem Bereich der Mathematik und Statistik! Leider kann ich dir nicht weiterhelfen, da ich nur ein "normaler" Wirtschaftler bin :)

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Hallo,
    ich studiere WMA im 2. Sem an der http://www.uni-magdeburg.de
    Also dieser Studiengang ist meiner Meinung nach einer der Freizeitärmsten, wo gibt :O
    Der Stoff ist am Anfang ziemlich hart und sehr abstrakt (siehe der Link für Lin. Algebra) und mit Schule hat das wirklich kaum noch was zu tun.
    Außer in Analysis behandelt man halt Funktionen (differenzieren, integrieren......)
    In der Regel sind die Grundstudiums-Vorlesungen an allen Unis relativ gleich. Schau dazu am Besten auf die Seite unserer Fakultät, um zu sehen was so Pflicht ist: http://www.math.uni-magdeburg.de/
    Es gibt in den ersten 2 Sems jede Woche 2 Aufgabenzettel zu lösen (Lineare Algebra http://fma2.math.uni-magdeburg.de/~henk/lectures/lineare_algebra/ und Analysis http://www-ian.math.uni-magdeburg.de/home/zahaykah/index.htm ) und die Vorlesungen müssen halt nachgearbeitet werden,
    dazu dann noch die Aufgaben aus Informatik und nicht zu vergessen die Wirtschaftsfächer.
    Die sind eigentlich relativ easy (weil es u.a. keine Anwesenheitspflichten gibt), man muss halt "nur" die (Ankreuz-)Klausur am Ende des Sems bestehen.

    Viele Unis bieten Sommerlager oder Schnupperwochen an, da kann man schonmal so ein klein wenig von dem aufschnappen, was einen so erwartet. Ansonsten kann ich nur dazu raten auf alle Fälle die Einführungswoche mitzumachen. Du lernst 1. schon deine Kommilitonen kennen und 2. fällt dir dann der Einstieg evtl. etwas leichter.

    Und Spass macht es aber trotzdem meistens, auch wenn man sich viele Nächte und We's um die Ohren schlägt.
    Aber als sehr sehr Vorteilhaft empfinde ich die relativ kleine Anzahl an Ma-Studies. Es herrscht eine ziemlich familiäre Atmosphäre, die Profs kennt man fast alle nach 2 Sems schon mit Namen und die Studies ja sowieso nach sehr kurzer Zeit.
    Wir machen immer eine Semanfangs-, Semabschluss- und ne Weihnachtsfeier von unserer Fachschaft aus, schön gemütlich bei Brötchen, Würstchen, Knabbern, Saft......., und mit den meisten Profs und Ma-Studies.

    Tja, am Besten du schaust ma auf die Links, oder gehst einfach mal zu diversen Unis im Netz (https://www.study-board.de/www.uni-"Name der Stadt".de), zu Tagen der offenen Tür, oder stellst noch konkrete Fragen.

    Die Uni Magdeburg hat in Sachen Mathematik einen sehr guten internationalen Ruf, speziell in Linearer Optimierung und Algebra (z.B. Prof M. Henk (mein Lin. Algebra-Professor--schon vielfach ausgezeichnet worden) oder Prof Weissmantel) aber das steht ja alles auf der FMA-Seite.

    In diesem Sinne also
    Markus >;->