Trend zu "Kuschelnoten"

  • Hallo Ihr,

    lest es selbst: Der Trend geht zu Kuschelnoten (Spiegel Online)

    Was haltet Ihr davon?
    Ich glaube zumindest davon bisher nichts gemerkt zu haben :D und frage mich ehrlich gesagt wie es sein kann, dass die meisten Klausuren einen Schnitt ~2,5-3,7 haben aber trotzdem angeblich so viele Studenten einen 1,x-Abschluss machen.
    Ok, ich bin Bachelor-Student und bei uns zählen alle geschriebenen Noten schon für den Abschluss, aber ich kann mir irgendwie nicht so ganz vorstellen dass es beim Diplom/Magister/Whatever so (krass!) unterschiedlich ist....

    Grüße,

    Flo

  • Hallo,
    das lässt ebenfalls auf Schulnoten anwenden. In manchen Fächern kriegt Bestnoten hinter hergeworfen, in anderen reißt man sich den .....
    Ich sehe es eher so das die Masse an sehr guten und schlechten Bepunktungen zugenommen hat.
    Im mündlichen Abi gab es hauptsächlich 1er, 4er und zum Teil 3er aber nur wenig 2er.
    Warum das so ist weiß ich nicht!


  • Bei uns an der Uni Paderborn ist das auch grad "DAS" Thema überhaupt, weil wir ja angeblich auf Platz 1 stehen (BWL). Allerdings sind die Notendurchschnitte wohl komplett falsch... Wirft leider ein ziemlich schlechtes Licht auf die Uni! Bin gespannt was die Verantwortlichen tun werden, denn wenn sich Progessoren, die zum Prüfungsausschuss gehören, nur in ihren Vorlesungen darüber aufregen, dann reicht das nicht!