• Hallo!!

    Habe eine ziemlich wichtige Frage und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:

    Wird eine Ausbildung, die nach Erlangen der theoretischen Fachhochschulreife beendet wurde als Wartezeit für ein Studium nach dieser Ausbildung angerechnet?

    Ich möchte zum WS 2007/2008 gerne Soziale Arbeit (am liebsten an der FH Dortmund) studieren und habe einen Fachabi-Schnitt von 2,7.
    Mache mir nun Sorgen, ob das überhaupt klappt...

    Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

    Adchen :aechtz:

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hi Adchen,

    also in NRW ist das sehr dubios. Solltest du ähnlich wie ich das Gymnasium frühzeitig verlassen haben und dir so eine Bescheinigung über den schulischen Teil der FH-Reife ausgestellt haben lassen, zählen deine Wartesemester bereits ab verlassen des Gymnasiums...solltest du also das Gymnasium wie ich nach der 11. Klasse verlassen haben udn anschließend eine 3 jährige Ausbildung absolviert haben(also den praktischen Teil der FH-Reife), hast du pauschal schonmal 6 Wartesemester...obwohl dein Fachabi ja eigentlich erst mit dem praktischen Teil vollendet ist. Sieht die Landesschulbehörde in NRW ein wenig anders und "schenkt" dir die Wartesemester.

    Gruß Dirk

  • Hallo Dirk!

    Wenn das wirklich stimmt, hast du mich ziemlich glücklich gemacht!!!;)

    Denn das würde bedeuten, dass ich evtl. doch noch auf meinen Erstwunsch Dortmund hoffen darf und mich nicht mit einer Stadt anfreunden muss, die gaaanz weit weg ist von zu Haus!!
    Coool! Danke schön!!