Mana 1/N

  • Hallo,

    habe ein paar Probleme mit folgender Aufgabe:

    Nach welchen beiden Gliederungsprinzipien können die Aufgaben in einem Projekt strukturiert werden? Geben Sie für jedes dieser beispiele anhand eines von Ihnen ausgewählten Projektes an!

    Mit den Gliederungsprinzipien meinen sie wohl Balkendiagramme und Netzplantechnik, oder lieg ich da falsch? Aber ich weiß nicht was sie mit den Beispiel von mir wollen. Verstehe die Fragestellung nicht. Soll ich so einen Plan erstellen?

    Wär schön wenn mir jeman helfen könnte!!!

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo Rena83,

    tut mir leid das sagen zu müssen, aber Du bist leider auf dem Holzweg. Mit welchem Diagramm man nachher den Projektablauf darstellt hängt hauptsächlich von der Komplexität ab.
    Einsendeaufgabe zu MANA01Was hier gefragt ist ist: [FONT=Lucidasans, Times New Roman]Objektorientiert oder Verrichtungsorientiert

    Was so viel heisst wie:
    Objekorientiert: Anhand der Produkte, Abteilungen etc.
    (Projekt Fernstudium: Gliederung nach Fächern)[/FONT]
    [FONT=Lucidasans, Times New Roman]Verrichtungsorientiert: Anhand der Arbeiten
    (Projekt Fernstudium: z.b.n ach lernen, vertiefen, anwenden...)[/FONT]


    [FONT=Lucidasans, Times New Roman]Hoffe das hilft Dir.[/FONT]


    [FONT=Lucidasans, Times New Roman]LG[/FONT]


    [FONT=Lucidasans, Times New Roman]Heinke
    [/FONT]