Neue Ära des Gleichstellungsrechts - Internationale Konferenz an der Universität Olde

    • Offizieller Beitrag

    Mit Beginn des 21. Jahrhunderts hat in der Europäischen Union eine neue Ära des Gleichstellungsrechts begonnen. Mit insgesamt vier Richtlinien soll "der Grundsatz der Gleichbehandlung verwirklicht werden" - und zwar in Bezug auf nicht weniger als acht "verpönte Merkmale": Rasse und ethnischer Ursprung, Geschlecht, Religion und Weltanschauung, Sexuelle Orientierung, Behinderung und Alter. Die eigentliche Herausforderung dieses neuen Rahmens, so Prof. Dr. Dagmar Schiek, Jean Monnet Professorin für Europäisches Wirtschaftsrecht am Institut für Rechtwissenschaften der Universität Oldenburg, liege in der Multiplikation der Diskriminierungsgründe: Jeder Mensch vereine viele von ihnen in sich, habe ein Geschlecht, einen ethnischen Ursprung, eine (oder keine) Religion usw. Die "First European Conference on Multidimensional Equality Law - Developing interdisciplinary perspectives" (11. bis 12. Mai 2007), zu der Schiek an die Universität Oldenburg geladen hat, beschäftigt sich mit Formen mehrfacher Ausgrenzung und dem mehrdimensionalen Gleichstellungsrecht.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.