GamesDays 2007 - Wie Serious Games das Lernen fördern

    • Offizieller Beitrag

    Als fester Bestandteil unseres Alltags dienen Computerspiele schon lange nicht mehr alleine der Unterhaltung. Integriert in Lernanwendungen und Simulationen, eingesetzt in der Aus- und Weiterbildung oder in Bereichen wie Sport, Gesundheit, Werbung und Marketing helfen sie dabei, spielerisch Wissen zu vermitteln, Marken zu etablieren oder gesellschaftliche Themen zu präsentieren. Die so genannten Serious Games stehen auch im Mittelpunkt der GameDays 2007, die das Zentrum für Graphische Datenverarbeitung e.V. in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung IGD, hessen-it und weiteren Partnern aus Industrie und Forschung in Darmstadt veranstaltet. Am 31. Mai und 1. Juni 2007 bieten die GameDays Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik ein Informations- und Kooperationsforum zu den neuesten Trends auf dem Gebiet der Computerspiele und Serious Games. Am 2. Juni 2007 (Familientag, Eintritt frei) können Hobby-Spieleentwickler und Nachwuchstalente einen Blick hinter die Kulissen werfen und dabei selbst ein Computerspiel entwickeln. Erwachsene/Eltern erfahren mehr über Virtuelle Räume wie beispielsweise "Second Life" oder den verantwortungsbewussten Umgang mit Computerspielen.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.