Break-Even-Point??

  • Hi, ich schreib morgen meine BwR-Abschlussprüfung in der Realschule, und jetzt is bei mir die Frage aufgetaucht, die ich mit meinen "tollen" Büchern net lösen konnte.

    Wie is der Break-Even-Point definiert??

    Wäre net wenn ich heute noch ne Antwort bekommen könnte.


    MfG


    Tobias

    • Offizieller Beitrag

    Ich frage mich was für Bücher du ließt. DAs sollte in jedem normalen Rechnungswesen Buch drin stehen!!!!


    Der Break Even Punkt ist derjenige Punkt in der Brak Even Analyse, auf dem sich die Erlös- und die Kosten-Geraden treffen. Wird genau die entsprechende Stückzahl (Wert auf der X-Achse) produziert, erzielt das Unternehmen weder Gewinn noch Verlust. Der Break Even Point markiert also die Gewinnschwelle.

    Wie man Fragen richtig stellt!


    https://www.dealfuchs.info/ - Deal Fuchs findet für dich die besten Angebote und Schnäppchen im Internet. Täglich neue Deals aus allen Kategorien. Wir durchsuchen das Internet nach den besten Preisen und Rabatten, damit du garantiert kein Schnäppchen verpasst.

  • :wrbo

    -> Rechnungswesen!

    Bei der Break-Even-Analyse wird der Frage nachgegangen, wie viele Einheiten hergestellt werden müssen, damit in einem Unternehmen alle Kosten durch Erlöse gedeckt werden. Der auch als Gewinnschwelle bezeichnete Break-Even-Point (BEP) markiert den Punkt, an dem der Gewinn gleich Null ist. Im BEP ist die Summe aller Stückdeckungsbeiträge genauso groß wie die fixen Kosten.

    Formal:

    xBEP=KF / (e-kV) = KF / db

    Grafisch hab ich die Lösung auch mal angehängt!

    Dateien

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage