Hallo,
ich brauche dringend Hilfe bei einer Aufgabe, die ich nicht lösen kann.Ich wäre sehr dankbar jemandem, der/die mir hilft.
Hier ist die Aufgabe:
Bilanz der ABC AG
Anlagevermögen 800.000 Eigenkapital 400.000
Ulaufvermögen 400.000 Fremdkapital 800.000
Bilanzsumme 1.200.000 Bilanzsumme 1.200.000
WACC: 12%
Fremdkapitalkostensatz: 6%
a) Ermitteln Sie den etsprechenden Eigenkapitalkostensatz der ABC AG.
Ein neuer Großantrag führt für die Beschaffung zusätzlicher Produktionsmittel zu einem zusätzlichen Kapitalbedarf in Höhe von 300.000. Die ABC AG plant, die Erhöhung des Kapitals zu 1/3 mit zusätzlichem Eigenkapital und zu 2/3 mit zusätzlichem Fremdkapital zu finanzieren.
b) Bestimmen Sie nun den Eigenkapitalkostensatz unter der Vorraussetzung, dass sowohl der Fremdkapitalkostensatz, als auch die WACC konstant bleiben.
c) Beschreiben Sie den Leverage-Effekt. Liegt in diesem Fall ein Beispiel für den Leverage-Effekt vor? Begründen Sie Ihre Ansicht.
Weighted Average Cost of Capital-WACC
-
nmoor@web.de -
1. Mai 2007 um 12:54 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.