Vorbeugung von Abhängigkeiten durch Outsourcing

  • Hallo,

    ich benötige noch ein paar Denkansätze was die Vorbeugung von Abhängigkeiten durch Outsourcing betrifft.
    Bislang hab ich leider nur drei Punkte:
    - keine Abhängigkeit von nur einem Zulieferer
    - Sichern von Mitspracherechten und weiterhin bestehende Kontrollen der ausgelagerten Bereiche
    - keine unnötig langen Vertragslaufzeiten

    zusammen bekommen.

    Für weitere Tipps wäre ich echt dankbar.

    Gruß
    Thorsten

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • - Service Management Prozesse zur Steuerung vor dem sourcing etablieren
    - Geschäftskritische Dienste, Ressourcen unter besonderen vertragilchen Schutz stellen
    - Benchmarking-klausel (Partizipation von Marktpreisänderungen)
    - Produktivitätsfortschritte in der Technik, Prozessabwicklung einkalkulieren
    - Flexible Mengengerüste ohne größere Fixkostenblöcke definieren
    - Gemeinsame Gremienarbeit aufsetzen (Eskalation, Notfallpläne, K-Fall)
    - Single Sourcing vermeiden
    - Qualitäts-KPIs (Key Performance Indikatoren) auf Basis Q-Kriterien (nicht pönalisiert)
    - SLA (Service Level Agreements) definieren und vertraglich absichern
    - Rechnung auf der Basis des Prozesses: Leistungserbringung-> Preis aus Vertrag -> Abrechnung (kette darf nie unterbrochen sein
    - branchenspez. Besonderheiten (BAFIN; Regulierungsbehörde für Post und Telekommunikation
    - innovationsmanagement mit Service-Erbringer aufsetzen
    - Regelmässig (intern und danach mit Service Erbringer) die Strategischen Alignments der business needs mit leistungen abgleichen
    - prof. Contract und Vertragsmanagement in der Auswahl, Verhandlungs und Deliveryphase
    - im Vorfeld an Exit denken (wann, wie, welche konsequenzen)

    Nie auslagern: Kernkompetenzen, stark wertschöpfende Bereiche, risikoträchtige Themen -> Kostenexplosion

    Grüße,
    Con