Abstimmungsverfahren

  • Hallo,

    hänge gerade ziemlich an folgenden Aufgabe:
    Hoffe mir kann jemand einen kleinen Tipp geben?!!

    1.Welche Abstimmungsverfahren (gegenseitige Information und Kooperation) sollen zwischen welchen Lernorten,Partnern und Institutionen durchgeführt werden?

    2. Erläutern Sie, warum die Schulgesetze der einzelen Bundesländer unterschiedlich sind.
    Nenn Sie Gründe!
    Das Erläutern habe ich ja hinbekommen, aber welche Gründe?

    Vielen Dank im Voraus.
    Vg
    Torsten

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo Torsten,

    ich hänge auch gerade an diesen Aufgaben. Kannst Du mir vielleicht einen kleinen Tipp geben? Oder hast Du die Aufgaben dann doch nicht beantwortet?

    Danke & Grüße
    Sandra

  • Hallo an alle,

    auch ich steh gerade mächtig auf dem Schlauch und hänge an diesen beiden Aufgaben :hammer:

    Außerdem heißt es in einer anderen Aufgabe des Heftes PädB1:
    "Stellen Sie Vor- und Nachteile der System der beruflichen Erstausbildung in Frankreich, in den USA und in Deutschland gegenüber."

    Frankreich und Deutschland habe ich hinbekommen. Bei der USA fällt mir gerade gar nichts ein.

    Bin für jeden Tip und für jede Hilfe dankbar. :dankedankedanke:

    Gruß
    Peter

  • Hallo alle zusammen,

    also bei der Frage mit den Schulgesetzen hänge ich auch. :confused:
    Hab dem Tutor schon geschrieben ob er mir mal auf die Spünge helfen kann.
    Die andere habe ich wie folgt:
    Folgende Abstimmungen sollten zwischen Ausbildungsbetrieb, Berufsschule und den überbetrieblichen Ausbildungsstätten erfolgen:

    • Was wird in der Ausbildung vermittelt (Inhalt, Umfang & Qualifikation)
    • Wie werden die Ausbildungsinhalte vermittelt (Methode)
    • Wo findet die Ausbildung statt (Lernort/e)
    • Womit werden die Ausbildungsinhalte vermittelt (Unterweisungsmittel)
    • Wann werden die einzelnen Ausbildungsinhalte vermittelt (Zeitpunkt)


    Hoffe das hilft euch weiter. ;)
    Ach ja zu den USA hab ich auch nicht viel gefunden außer 2 Punkt:

    • [FONT=&quot]sehr gut berufspraktische Qualifizierung, hoher Praxisbezug (vorteil)[/FONT]
    • Ausbildung wird nur von Unternehmen durchgeführt, dadurch fehlende allgemeinbildende Inhalte und berufstheoretische Grundlagen (Nachteil)


    Mehr hab ich allerdings im Heft auch nicht gefunden.

    Liebe Grüße Anja :) und viel erfolg