Qualitätskontrolle für 3-D-Stadtmodelle

    • Offizieller Beitrag

    Ob Stadtplanung, Tourismus, Katastrophenmanagement oder Navigation - dreidimensionale Stadtmodelle werden von immer mehr Behörden und Unternehmen für die unterschiedlichsten Anwendungen genutzt. Ausgetauscht werden die Modelle immer häufiger mit der sogenannten City Geographic Markup Language (CityGML) - einem Austauschformat, bei dem neben der Geometrie auch Semantik und Topologie der dreidimensionalen Objekte berücksichtigt werden. Um die Qualität der Modelle schnell und einfach zu überprüfen und mögliche Fehler zu entdecken, haben Wissenschaftler des Fraunhofer IGD nun den CityValidator entwickelt. Eine Demoversion steht unter ab sofort kostenlos zur Verfügung und erlaubt eine Qualitätskontrolle quasi auf Knopfdruck.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.