Betriebsabrechnungsbogen

  • Moin,

    habe folgende aufgabe zu lösen: für den neu zu erstellenden BAB sind folgende kostenarten bekannt. sie werden gebeten, dafür eine umlageform zu entwickeln, d.h. wie sollten kosten verteilt werden.

    kostenart

    abschreibungen für die fertigungsmachinen
    gehälter
    gemeinkostenmaterial (zb. büromaterial)
    stromkosten/heizungskosten
    kalkulatorische zinsen
    freiwillige sozialleistungen (urlaubsgeld u.ä.)
    sachversicherungen
    reisekosten

    kann da mir jemand helfen???

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Ziel ist es ja, die Gemeinkosten möglichst verursachungsgerecht auf die Kostenstellen zu verteilen. Mein Vorschlag wäre:
    * Afa (wenn kalkulatorische) nach dem Anschaffungs- oder Wiederbeschaffungswert
    * Gehälter und Sozialleistungen nach Gehaltslisten
    * Stromkosten nach Watt und Laufzeit der Geräte
    * Heizkosten nach cm
    * Sachversicherung nach versicherten Werten
    * kalk. Zinsen nach gebundenem Kapital (UV+AV)
    * Reisekosten voll auf den Vertrieb (i.d.R. fallen nur dort Reisekosten an)
    * Büromaterial (????????????)
    Gruß Dörte

    :hae:

  • Das ist genau richtig, der BAB gehört ja zur Kosten- und Leistungsrechnung und die ist für ein Unternehmen kein Pflichtprogramm. (Aber sinnvoll, da der Markt nur bestimmte Preisobergrenzen hergibt)
    Gruß Dörte

    :hae:

  • Hallo Dörte,

    kannst Du mir vielleicht helfen, ich muss einen Betriebsabrechnungsbogen erstellen. Habe auch alle Beträge für Material, Fertigung usw. mit dem Verteilungsschlüssel errechnet. Jetzt habe ich jeweils eine Summe der Gemeinkosten, also MGK, FGK usw.

    Wie errechne ich nun aber die Zuschlagsgrundlagen? Und die Zuschlagssätze?? Weißt Du dafür eine Formel?

    Vielen Dank schon mal.

    Gruß und ein schönes Wochenende.

    Kati

  • Die MEK (Materialverbrauch) sind 100%, die Summe der MGK (aus BAB) sind x%, das gleiche machst du für die Fertigung (FEK = Löhne entsprechend 100%) und die FGK (aus dem BAB) sind x%.
    Gruß Dörte

    :hae: