Berechnung von Instandhaltungskosten

  • Hallo Leute,

    ich habe eine Frage zu einer Teilaufgabe zum Thema statistiche Investionsrechnung. Diese Teilaufgabe lautet wie folgt:

    "Bei der Wahl der Investitionsalternative A fallen im ersten Jahr der Weiternutzung fixe Instandsetzungskosten in Höhe von 200.000 EUR an, die sich in dem Planungszeitraum von 6 Jahren am Ende eines jeden Jahres um 3% erhöhen (Zinseszinseffekte sind zu berücksichtigen). Berechnen Sie den Betrag, der bei der Investitionsalternative A im Rahmen der statischen Kostenvergleichsrechnung für den fixen Instandhaltungsaufwand anzusetzen ist."

    Meine Idee bisher:

    Ende 1. Jahr: 206000 (200000*1,03)
    Ende 2. Jahr: 212180 (200000*1,03^2)
    Ende 3. Jahr: 218545,40 (200000*1,03^3)
    Ende 4. Jahr: 225101,762 (200000*1,03^4)
    Ende 5. Jahr: 231854,81486 (200000*1,03^5)
    Ende 6. Jahr: 238810,45931 (200000*1,03^6)

    = total für Planungszeitraum: 1332492,44 EUR

    Auf eine Periode heruntergerechnet ergibt sich: 1332492,44 EUR : 6 = 222082,07 EUR.

    Der Betrag von 222082,07 EUR ist in der Kostenvergleichsrechnung anzusetzen.

    Ich habe allerdings eine Schwierigkeit abzuschätzen, ob das erste Jahr vielleicht mit nur 200000 eingerechnet wird und dann die Nutzungsdauer bis max 1,03^5 aufgerechnet wird. Dann ergibt sich nämlich:

    (200.000 + 206.000 + 212.180 + 218545,40 + 225101,762 + 231854,81486) : 6 = 215613,66

    Was ist nun richtig?

    Danke für eure Hilfe im voraus.

    Gruß,
    Marco