Historiker erforschen Beziehungsgeflecht im Ostseeraum

    • Offizieller Beitrag

    Graduiertenkolleg Mare Balticum startet mit Vortragsreihe ins Sommersemester Mit einer interdisziplinären Vortragsreihe startet das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Graduiertenkolleg 619 "Kontaktzone Mare Balticum: Fremdheit und Integration im Ostseeraum" in das Sommersemester 2007. In Zusammenarbeit mit dem Alfried Krupp Wissenschaftskolleg und dem Historischen Institut der Universität Greifswald stellen renommierte Wissenschaftler aus ganz Europa ihre aktuellen Forschungsergebnisse zu politischen, religiösen, linguistischen und historischen Untersuchungen in europäischen Regionen mit außereuropäischen Ausblicken vor. Die Vortragsreihe wird am morgigen Dienstag, den 17. April 2007, um 18.00 Uhr im Historischen Institut eröffnet (siehe Programm). Kathrin Zickermann von der schottischen Universität St. Andrews wird an diesem Abend über "Briteannia ist mein patria. Scotsmen and the "British" community in Hamburg" (Britannien ist mein Vaterland. Die Schotten und die "britische" Gemeinschaft in Hamburg) referieren. Alle Interessierten sind zu den kostenfreien Veranstaltungen herzlich eingeladen.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.