Hallo
Irgend wie komme ich schon wieder einmal nicht weiter. Kann mir vielleicht einer sagen das ich diese Frage richtig beantwortet habe.
Also die Frage lautet:
Nennen Sie fünf externe Speichermöglichkeiten und ordnen Sie diese nach ihrer Standardspeicherkapazität.
Antwort:
Magnetplatte(Festplatte, Wechselplatte, Hard Disk)
Magnetband (Magnetbandspule und Magnetbandkassette)
DVD
CD-ROM
Diskette(Floppy Disk)
Also ich habe die jetzt nach den größen geordnet, die gößte zuerst und dann soweiter. Ist das so richtig oder habe ich irgend wie die Frage nicht richtig verstanden.
Es wäre sehr nett von euch wenn ihr mir helfen könntet.
Danke schon einmal im vorraus.
Ela
Externe Speicher
-
ela1980 -
11. April 2007 um 09:39 -
Erledigt
-
-
Hey Gast!
Hier findest Du die Antworten
Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.
-
- Offizieller Beitrag
Sollte stimmen. Bin mir nur nicht sicher was auf ein Magnetband paßt.
Blue Ray Disc könntest du auch noch hinzufügen.
Blu-ray Disc - WikipediaWeiteres dazu findest du auch bei Wikipedia
Datenspeicher - Wikipedia -
Es ist schon ewig her, dass ich mich mit Magnetbandkassetten beschäftigt habe, dennoch glaube ich, mich zu erinnern, dass diese eine wesentlich geringere Speicherkapazität (standard) als DVD's haben, evtl. sogar geringer als CD-ROM.
Das solltest du also besser nochmal prüfen. -
Momentan schafft ein gutes, geräumiges Magnetband ca. 200 GB mWn.
Ist in vielen Firmen noch immer das Sicherungsmedium Nr.1 !