Eingliederungszuschüsse: Die Geförderten profitieren

    • Offizieller Beitrag

    Die Beschäftigungschancen von Personen, die mit Eingliederungszuschüssen gefördert wurden, sind noch drei Jahre danach besser als die vergleichbarer ungeförderter Arbeitsloser, zeigt eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Wegen möglicher Mitnahme- und Substitutionseffekte bedeute dies aber noch nicht, dass Eingliederungszuschüsse die Arbeitslosigkeit insgesamt senken, warnen die Autorinnen der Studie. Sie sprechen sich deshalb dafür aus, weiterhin nur Personen mit besonderen Vermittlungshemmnissen zu fördern.

    Weiterlesen...