Brennpunkte im Gewerblichen Rechtsschutz

    • Offizieller Beitrag

    Die weltweit führenden Patentrechtler am 14./15. Mai 2007 zu Gast bei einem Seminar an der Universität Augsburg ----- Während eines typischen Arbeitstages werden täglich urheberrechtlich geschützte Werke geschaffen oder genutzt, Marken als Schlüsselfaktoren einer Marketing-Strategie eingesetzt oder Produkte und Verfahren entwickelt, die einen Wettbewerbsvorteil eröffnen. Urheberrecht, Markenrecht und Patentrecht schützen Innovationen, um die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens, einer Region oder eines Landes sichern. "In unserem zweitägigen Seminar zu den Brennpunkten im Gewerblichen Rechtsschutz, das wir für Mitarbeiter in Rechts-, Patent- oder Markenabteilungen von Unternehmen sowie für Patentanwälte, Rechtsanwälte und Führungskräfte anbieten, schlagen wir die Brücke vom Arbeitsplatz, d. h. vom sogenannten Arbeitnehmerurheber und Arbeitnehmererfinder, über aktuelle Fragestellungen aus dem Markenrecht bis hin zu den spektakulären Patentverletzungsverfahren in den USA", so Dr. Matthias Kober, Programmleiter Jura im Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer an der Universität Augsburg. Das Seminar findet am Montag, dem 14. Mai, und am Dienstag, dem 15. Mai 2007, von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr bzw. 19.00 Uhr an der Juristischen Fakultät der Universität Augsburg (Universitätsstraße 24, 86159 Augsburg) statt.

    Weiterlesen...