Nachrichtenverschlüsselung per Fingerabdruck auf der Hannover-Messe

    • Offizieller Beitrag

    Neuroinformatiker der Universität Bonn haben ein neues Verfahren entwickelt, sensible Daten so zu verschlüsseln, dass nur der vorgesehene Empfänger sie lesen kann - beispielsweise, indem er sich per Fingerabdruck authentifiziert. Sie präsentieren ihre Idee vom 16. bis 20. April auf der Hannover-Messe (Gemeinschaftsstand der Wissenschaftsregion Bonn, Halle 2, Stand D35). Im Prinzip lässt sich die Methode auch zur Verschlüsselung von Multimedia-Nachrichten in handelsüblichen Handys einsetzen. Die Technik dazu gibt es bereits.

    Weiterlesen...

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.