BIL08A pauschale Lohnsteuer fur Einmalprämie

  • Hallo,

    Ich versuche die Aufgabe 4 von BIL08A zu machen aber ohne Erfolg. Ich habe absolut keine Ahnung wie man das macht.
    Könntet ihr mir bitte helfen?

    Der Arbeitnehmer C scheidet im September 2002 nach 12 Jahren Betriebszugehörigkeit aus Altersgründen aus. zur Aufbesserung seiner Versorgung schließt der Arbeitgeber eine Direktversicherung gegen eine Einmalprämie von 18.000 € ab. Der Arbeitgeber hat bereits von Januar 1992 bis August 2002 in einem anderen Direktversicherungsvertrag monatlich 50 € eingezahlt und diese Beträge jeweils pauschal der Lohnsteuer unterworfen.

    Wie hoch ist die Pauschal Lohnsteuer für die Einmalprämie?

    Ich habe nur 1.752 x 12 Jahre = 21.024 €
    Aber dann verstehe ich nicht.

    Vielen Dank,

    Ludovic

  • ich habe diese Aufgabe auch schon gehabt, bin mir aber nicht sicher ob meine Lösung richtig ist. Mein Lösungsvorschlag:

    12 Jahre x 1.752,- € = 21.024,- €
    ./. 12 Jahre x 600,- € (50,-€ pro Monat) = 4.200,- €

    = Pauschalierungsgrenze = 16.824,- €

    Meiner Meinung nach sind nun 16.824,- € der pauschalen Lohnsteuer und der Rest in Höhe von 1.176,- € der kompletten Lohnsteuer zu unterwerfen.

    Sag mir mal Bescheid was du davon hälst.

    LG Gonzo :)

  • Hallo
    habe gerade deinen Beitrag zum Thema gelesen, sitze genau an der gleichen Aufgabe. Hast du schon deine Antwort zurück bekommen, war sie richtig? Ich frage mich, wie du evtl. auf die 12 Jahre gekommen bist, wo du mit 50 Euro im Monat gerechnet hast? Von 1992 bis 2002 sind es 11 Jahre, wenn man die angefangenen Jahre mitrechnet. Vielleicht kannst du mir das kurz erläutern.

    Gruß MOnika

  • Hallo Gonzo
    ich glaub du hast doch recht. Ich hab das ganze nochmal durchdacht, und meinen entsprechenden Absatz nochmal genau durchgelesen.

    Gruß Monika

  • Hallo,

    das in eurer Lösung muss doch aber nicht 12 x 600 heißen, sondern 7 x 600 Euro, dann kommt man auch auf 4.200 Euro


    Grüße an alle, die diese Aufgabe noch machen müssen:o