Divisionskalkulation mit Äquivalenzziffern

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Gib den Brötchen die ÄZ 1, dann wäre 1 Stunde = 2000 ÄZ, verteilt auf 40Kuchen ergibt dies pro Kuchen eine ÄZ von 50 bzw. verteilt auf 160 Brote hat ein Brot eine ÄZ von 12,5. Jetzt multiplizierte die entsprechenden Produktionsmengen mit den zugehörigen ÄZ´s und summiere die ÄZs. Die Summe der ÄZs entspricht dann 60.000,00 €. Der Rest ist dann wohl einfach.
    Gruß Dörte

    :hae:

  • hey Doerte .. ! Danke, für deine Hilfe, aber irgendwie leuchtet mir dein Rechenweg nicht so ganz ein.
    Ich habe noch von jemand anders eine andere Lösung bekommen, die mir halbwegs plausibel erscheint,
    welche jedoch nicht ganz auf der ÄZ-Rechnung aufbaut.
    Freitag treffe ich mich mit meiner Lerngruppe und vielleicht wirds dann klarer.
    Danke nochmals aber. :)