Rentabilitätsvergleichsrechnung bei Investitionsentscheidungen

  • Hallo, ich habe eine Aufgabe, wo ich am Schluss nicht so richt klar komme.

    Aufgabe

    Ein Unternehmen hat über nachfolgende Erweiterungsinvestitionen zu entscheiden.

    Alternative 1

    Anschaffungskosten 160.000 €
    Nutzungsdauer: 5 Jahre
    Kapazität pro Jahr: 10 000 Stück
    Restwert: 10.000 €
    Erlöse Pro Stück: 15 Euro
    Zinssatz: 10 %
    sonstige Fixe Kosten/Jahr(ohne AfA und Zinsen): 15.000 €
    Variable Kosten / Jahr: 60.000 €

    Alternative 2


    Anschaffungskosten 200.000 €
    Nutzungsdauer: 6 Jahre
    Kapazität pro Jahr: 10 000 Stück
    Restwert: 20.000 €
    Erlöse Pro Stück: 15 Euro
    Zinssatz: 10 %
    sonstige Fixe Kosten/Jahr(ohne AfA und Zinsen): 20.000 €
    Variable Kosten / Jahr: 45.000 €

    a) Bereiten Sie die Entscheidung auf der Basis der Kostenvergleichsrechnung, der Gewinnvergleichsrechnung und der Rentabilitätsvergleichrechnung.

    b) Bestimmen und interpretieren Sie die krittische Ausbringungsmenge beider Alternativen auf Basis der Kostenvergleichsrechnung.


    So das war die Aufgabe. Aufgabe b) möchte ich erst noch alleine versuchen.

    Bei Aufgabe a) bin ich bei der Kostenvergleichsrechnung und die Gewinnvergleichrechnung aufs richtige Ergebnis gekommen.

    Kostenvergleichsrechnung

    Alternative 1. 113.500 €
    Alternative 2. 106.000 €

    Gewinvergleichsrechnung

    Alternative 1. 36.500 €
    Alternative 2. 44.000 €

    Die Ergebnisse für a) hat uns der Professor schon gegeben. Bei der Rentabilitätsvergleichrechnung wurde uns ein Ergebnis für:

    Alternative 1: 52,9 %
    Alternative 2: 50 %

    gegeben.

    Leider komme ich nicht auf dieses Ergebnis. Die Formel lautet ja

    R = durchschnittler Gewinn / durchschnittlicher Kapitaleinsatz (laut mein Skript)

    Woanders heist sie wieder: R = Gewinn / (Kapitaleinsatz/2)

    Ich bin total überfragt und komme nicht auf das Ergebnis.

    Könnt ihr mir bitte weiterhelfen???

    LG Duggu