Fragen zu Einsendeaufgabe, zum Thema : Entscheidungsheuristiken und - techniken Fernstudium Marketin

  • Ich habe so meine Probleme mit Frage 6 und Frage 7 von der E?A GMA16 (Entscheidungsheuristiken und techniken)
    Hier die Fragenstellung :

    6. Ein Unternehmen möchte sich eine EDV-Anlage beschaffen und betrachtet
    zwei Alternativen.Es liegen folgende Zielkriterien vor:

    a) Ordnen Sie den Teilzielen Gewichte zu, und bilden Sie einen gewichteten
    Zielbaum.
    b) Konstruieren Sie beliebig nach der Skala 1 = ausreichend bis 4 = sehr
    gut eine Tabelle, aus der der Erfüllungsgrad der beiden Alternativen
    hervorgeht.
    c) Errechnen Sie für beide Varianten die Entscheidungstabelle.
    d) Führen Sie durch die Veränderung eines Gewichtes eine Sensitivitäts-
    analyse durch.


    7. Nennen Sie aus Ihrem Arbeitsbereich Regeln zur Wahl von Prioritäten,
    die sich eher an Potentialgrößen ausrichten.

    Hatt da auch einer von euch schon Probleme... wie habt ihr die Fragenstellung gelöst??

    Danke :rolleyes:

  • Könntest du deinem Beitrag bitte einen aussagekräftigeren TItel geben? Dann würden auch wir Nicht-Fernstudenten gleich wissen worum es geht und du hättest größere Chancen auf Hilfe.

    LG Maja

    P.S: Über den Button "ändern" kannst du den Titel ganz einfach ändern.

  • Hallo zusammen,
    hat jemand zufällig von den Fernstudenten dieses Heft schon bearbeitet.
    Komme mit diesen 2 Aufgaben nicht zurecht.
    Wie habt ihr das mit der EDV-Anlage geschrieben. (Aufgabe 6 a, b, c, d).
    Aufgabe 7- Nennen Sie aus ihrem Arbeitsbereich Regeln zur Wahl von Prioritäten, die sich eher an Potentialgrößen ausrichten.
    Vielen Dank vorab.

    Gruß Teufelchen007