• Hallo Saba,

    Ich muss leider noch mal stören. Mein SBK bei BUF 03 geht nicht auf
    jetzt rechne ich es schon zum achten mal durch
    im Soll habe ich 1.002.300,- und im Haben 846.760,- also entschieden weniger.
    Doch ich komme nicht darauf was falsch sein soll. Wahrscheinlich habe ich bei den Wertberichtigungskonten was falsch gemacht aber ich komme nicht dahinter.
    Ich hoffe Du kannst mir helfen!
    LG
    Jennifer

  • Hallo Jens
    0510 S 9400 135.500,- H 120.000,- 4910 15.000,-; S /H 135.500,-
    0511 S 9400 19200,- H 14.400,-; 4910 4.800,-; S/H 19200,-
    0512 S 9400 24.000,-; H 16.000,-; 4910 8.000,- ; S/H 24.000,-
    0521 S 9400 3.600,- ; H 2339 3.600,-
    Dein SBK ist falsch , es kommt 1.013.460,- raus
    Ich hoffe du kommst klar.
    SABA

  • Hallo Saba,
    danke für die schnelle Antwort, aber was ist mit Kasse und Forderungen Warenbestand? muss ich die nicht in die Schlussbilanz auch übernehmen?
    Die anderen Konten stimmen mit meinen überein.
    Auf 1.013.460 ,- komme ich nicht.
    Ich habs gleich nochmal durchgerechnet.
    Wenn es nicht zuviel mühe macht kannst Du mir mal die Haben und die Sollseite deines Schlussbilanzkontos angeben. Da muss bei mir noch ein Fehler sein. Ich wäre dir sehr dankbar. Stimmt dann eigentlich mein GuV Konto habe hier 1.011.200,-
    LG
    Jennifer

  • Hallo Jens,
    1510 S 180.000,- H 170.000,- 9400 10.000,- S/H 180.000,-
    1010 S 800.000,- H 700.000,- 9400 100.000,- S/H 800.000,-
    3910 S 52.600,- 3810 5.100,- H 9400 57.700,. S/H 57.700,-
    SBK
    S 0230 620.000,-; 0330 48.000,-; 0340 40.000,-;0910 300,-; 1010 100.000,-; 1011 6.960,-; 1130 500,-;1310 40.000,-; 1510 10.000,-;
    2210 90.000,-3910,-; H 0510 135.500,-; 0511 19.200,-; 0512 24.000,-
    0521 3.600,-;0610 780.560,-; 0722 2.000,-; 0724 200,-;0930 400,-;
    1710 40.000,-; 1811 8.000,- S/H 1.013.460,-

    Ich hoffe du kommst da raus. Sag mal hast du schon STW 01N mit 12 Aufg. gemacht.
    SABA

  • Hallo Saba,
    danke kontrolliere jetz mal wo bei mir genau der Fehler hängt.
    Ja, das Heft habe ich fertig, aber noch nicht eingeschickt. Muss es noch übertragen.
    allerdings sind bei mir nur fünf Fragen zum Heft.
    LG
    Jennifer

  • Hallo Saba,
    habe nachkontrolliert mein Hauptproblem war und ist noch immer das 0610 Kapital Konto wie kommst du da auf 780.560,-? Das verstehe ich nicht. Bei den anderen Konten hatte ich einiges im Soll gebucht anstatt im Haben.
    Kannst Du mir bitte auch noch deine Aufgliederung vom Kapitalkonto geben. Ich habe da nämlich die 9300 68700,- und die 1610 14000-, vom Gesamtkapital 725.890 abgezogen und kam auf 9400 643.160,- irgendwas ist da wohl nicht so ganz richtig.
    Was brauchst du bei STW01N bist du auch schon bei STW 02? Das habe ich auch schon hinter mir. Aber ich muss beide Hefte noch in reine schreiben.
    Nochmals vielen Dank für deine Hilfe.
    LG
    Jennifer

  • Hallo
    Nun das Eigenkapitalkonto
    0610 S 940078.560,- ; 1610 14.00,-; H 725.860; 9300 68.700,-
    S/H 794.560,-
    Also auf meine Lösung habe ich volle Punktzahl bekommen.
    STW01N brauche ich ab Aufgabe 7 mal zum vergleichen, ich habe die Aufgaben schon gelöst aber sicher bin ich mir bei meinen Lösungen nicht.
    SABA

  • Hallo Saba,
    Danke nochmal, jetzt habe ich denke ich den Fehler gefunden.
    Wo studierst Du? Ich bin jetzt bei der SGD früher habe ich bei der ILS studiert und habe dann die SGD entdeckt.
    schade die Aufgabe 7 habe ich nicht mehr zu lösen gehabt - ein Glück Hast Du auch Rechtswesen? und Finanzierung?
    LG
    Jennifer

  • Hallo Jennifer,
    ich studiere bei der SGD .Rechtswesen und Finanzierung habe ich auch.
    Wenn du mal Hilfe benötigen solltest, dann melde dich ruhig.
    SABA

  • Hallo Saba,
    vielen Dank für Dein Angebot. Und tatsächlich könnte ich Deine Hilfe gebrauchen bei einer Aufgabe die nicht ganz ersichtlich ist. Hast Du Fin 02 schon fertig?
    Ich habe es soweit geschafft allerdings gibt es da eine Frage, die ich nicht lösen kann.
    Die Bilanz der Maschinen AG des letzten Jahres weist folgende Werte aus:

    Aktiva Bilanz bis zum 31.12 ... Passiva

    Grundstücke Gebäude 110 Grundkapital 120
    Maschinen, Anlagen 58 Gesetzl Rücklagen 10
    Betr. u. Geschä.austattung 14 Freie Rücklagen 48
    Vorräte 118 Rückstellungen 36
    Forderungen 63 Hypothekenschulden 82
    Besitzwechsel 6 Verbindlichkeiten 59
    'Flüssige mittel 2 Jahresüberschuss 26
    Wertpapiere 10
    -------- -------
    381 381

    Erläutern sie anhand der Bilanz wie die AG offene Selbstfinanzierung betrieben hat?

    Hast Du etwa die gleiche Aufgabe?

    Vielleicht hast Du sie schon gelöst. Alle anderen Aufgaben habe ich. Bei der bin ich mir unsicher, ob damit die freien Rücklagen gemeint sind.

    Rechtswesen werde ich demnächst wegschicken mal sehen was dabei raus kommt.

    Wäre dir sehr dankbar für deine Hilfe
    Lg
    Jennifer

  • Hallo
    Die offene Selbstfinanzierung ist durch die Einbehaltung ausgewiesener Gewinne charakterisiert.Hierbei werden die Bilanzgewinne nicht ausgeschüttet, sondern bei der AG auf den variablen Kapitalkonten gut geschrieben und auf eine Entnahme verzichtet.Offene Selbstfinanzierung findet sich in den Rücklagen und im Jahresüberschuss. Diese Gelder wurden in den Vorjahren nicht an die Anteilseigner ausgeschüttet, sondern im Unternehmen belassen. Damit standen Mittel dort für Investitionen zur Verfügung (siehe bei der Masch. AG Passiva Seite , gesetzliche Rücklagen u. freie Rücklagen) Gesetzliche Rücklagen 5% des Jahresüberschusses gemindert um einen Verlustvertrag des Vorjahres, solange bis die gesetzlichen Rücklagen u. Kapitalrücklagen 105 vom gezeichneten Kapital betragen. Gewinnverwendung zur Finanzierung im Unternehmen verlassen, zur Dividentenausschüttung .Freiwillig veranlasste SF: Rücklagen für eigene Aktien AG will Aktien erwerben, Satzungsgemäße Rücklage-Entscheidung verwenden Bilanzgewinn, Gewinnrücklagen Festlegung des Jahresüberschuss höchsten 50 % in anderen Gewinnrücklagen. Hast du eine E-Mail Adresse da geht es viel schneller!
    SABA

  • Hallo Saba,
    vielen Dank, ich habe es auf s. 37, 38, im Heft durch gelesen und bin dann jedoch ins totale zweifeln geraten. Das war fürchterlich.
    Aber ich glaube für Heute recht es mit den Studienheften. Buchführung hat mich ganz schön fertig gemacht. Ich war bis um 1.00 h auf gestern und kam auf keinen grünen Zweig. Aber jetzt - dank Dir- hab ich kapiert wo der Fehler lag.
    Maine e-mail adresse ist : s.k.schaich@t-online.de
    Vielen Dank. Ich hoffe es gibt mal eine Aufgabe wo ich helfen kann.
    LG
    Jennifer

  • Hallo,
    hat jemand die komplette lösung mit buchungssätzen für den ILS lehrgang BWL, Buch BUF02?
    Komme einfach nicht weiter und wollte mir den Lösungsweg anschauen.
    Danke

  • Hallo,
    Ich habe BWL und BUF 02 fertig gebracht wo hast Du Probleme wenn Du willst schreibe mir doch eine e-mail das geht schneller
    s.k.schaich@t-online.de
    Ich studiere bei der SGD aber wir können die Aufgaben gerne vergleichen oftmals sind die AUfgaben gleich und ohne Abweichung :))
    LG
    Jennifer

  • Hallo Kati-Florentina,
    wie ist deine Zensur von BIL 03 gewesen? Muß ich nicht das Konto
    23 über das SBK abrechnen? In deiner Lösung hast du aber das Guv-Konto
    angegeben... das verwirrt mich. Über eine schnelle Antwort wäre ich dir
    dankbar.
    Viele Grüße

    hiwi

  • Hallo Saba !
    Jetzt ist unsere letzte Mail schon länger her-aber ich hab ja versprochen mich zu melden, wenn ich STW01N fertig habe ! Leider musste ich 5 oder 6 Hefte noch vorher machen, deswegen hat das etwas gedauert ! Falls Du noch Fragen zu dem Heft hast melde Dich !
    Viele Grüsse Antonia

  • Hallo Kathy,

    guck doch noch mal auf die Antwort von Saba hier in Bil 03.
    Der Eintrag ist vom 31. 05.07 und zeigt eine gelungene Miniaturansicht.
    Kann sein, dass du die Mwst eventuell abändern musst.

    Liebe Grüße

    hiwi

    P.S. Übrigens Bil03 war richtig bei mir!