Finanzierungsmöglichkeiten

  • Hallo zusammen,

    Nennen Sie jeweils eine Finanzierungsmöglichkeit, die zugleich

    - Außen- und Fremdfinanzierung
    - Außen- und Eigenfinanzierung
    - Innen- und Fremdfinanzierung
    - Innen- und Eigenfinanzierung ist.

    Kann mir dieses Thema jemand näher bringen?
    Ich meine ich habe darüber gelesen das es sein kann, dass Finanzierungsmöglichkeiten z.B. Außen und Fremdfinanzierung sein kann, aber verstanden habe ich dies nicht. :(

    Ich hoffe mir kann jemand helfen.

    Gruß
    Denny

    Nichts ist unmöglich, bis man sich selber davon überzeugt hat.

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Das eine ist die Art des Kapitals (Eigen- bzw. Fremdkapital), das andere ist der Weg, auf dem es "in´s" Unternehmen kommt (Innen- bzw. Außenfinanzierung)
    ==> Außen- und Fremdfinanzierung heißt: von außen fließt dem Unternehmen Fremdkapital zu, z. B. Darlehensaufnahme.
    Gruß Dörte

    :hae:

  • Hallo,

    Vielen Dank, kannst du mir es noch ein wenig ausführlicher erklären???

    Außen- und Fremdfinanzierung
    Außen- und Eigenfinanzierung
    Innen- und Fremdfinanzierung
    Innen- und Eigenfinanzierung

    Mir ist klar was eine Außenfinanzierung uns eine Fremdfinanzierung ist, aber wie können denn bitteschön beide Formen gleichzeitig auftreten?

    Bei Außen- und Fremdfinanzierung ist es klar, es fließt Fremdkapital von Außen(somit ist dies auch eine Fremdfinanzierung), Aber wann zum Beispiel gibt es denn eine Außen- und eine Eigenfinanzierung oder eine Innen- und Fremdfinanzierung u.s.w.

    Gruß
    Denny

    Nichts ist unmöglich, bis man sich selber davon überzeugt hat.

  • Außen- und Eigenfinanzierung bedeutet, es fließt dem Unternehmen von Außen Eigenkapital zu, z.B. Privateinlage des Unternehmers,
    Innen und Fremdfinanzierung heißt, im UN steckt FK, das bis zu seiner Fälligkeit nochmals investiert wird, z.B. Finanzierung aus Rückstellungen.
    Innen und Eigenfinanzierung heißt, im UN wurde EK erwirtschaftet, das nun investiert werden kann, Gewinnfinanzierung.
    Schau mal nach ob du keine Finanzierungsmatrix findest, die erklärt es recht gut.
    Gruß Dörte

    :hae:

  • Hallo,

    vielen Dank für deine Hilfe.... Jetzt werd ich mir gleich mal nen Hammer und nen Meisel holen und das ganze in meinen Kopf Meiseln... :)

    Gruß
    Denny

    Nichts ist unmöglich, bis man sich selber davon überzeugt hat.