Berechnung von Beschaffungs- und Lagerkosten - BLW01

  • Hallo Heike,

    Vielen Dank für die Hilfe!:)

    Also bei

    d) quartalmäßigen Lagerkoten BR= 6.950€

    e) quartalmäßigen Bestellkosten BR = 330€

    P.S:
    [FONT=&quot]ø- Bestand BP= 23,8; BR= 27,8

    [/FONT] [FONT=&quot]Bestellhäufigkeit[/FONT]. BP=4; BR= 6

    [FONT=&quot]ø- Bestellmenge: BP= [/FONT]34,8; BR= 23,2

    KP bei BP= 13; BR= 7

    Ist es richtig?!

    Vielen Dank!

    Viele schöne Grüße

    Ines

  • Hallo an alle

    ich brauche Hilfe bei der Tabelle, habe ganz andere Ergebnisse raus. Kann mir die einer schicken, damit ich weiter komme.

    Vielen, vielen dank

  • Hallo zusammen, ich habe nur teilweise die gleichen Ergebnisse wie bei Ines raus. Kann mir vielleicht jemand erklären wo mein Fehler liegt?Aufgabe 1
    d)Lagerkosten (Quartal) Bestellrhythmusverfahren:
    KL = (28,5 x 5.000) x 20% /4 = 7.125,-
    Mein BR liegt bei 28,5. Wo liegt mein fehler?
    Ich danke euch

  • Hallo Grandness,

    Du musst in der TAbelle einen Fehler haben, denn beim Bestellrhythmusverf. kommt man auf einen durchschn. Lagerbestand von 27,8, Deine Formel ist sonst richtig. Das Ergebnis ist dann 6.950,00 €. Wenn Du nich weiterkommst, schick mir doch mal ne PN mit Deiner e-mail, da müssen wir mal Deine Tabelle anschauen.

    Viele Grüße

    Heike:)

  • Hallo Zusammen,

    ich habe mir eure Hilfestellungen angeschaut, aber ich komme bei dem Bestellrythmusverfahren mit konstantem Lieferzyklus immer auf eine Bestellhäufigkeit von 7. :confused:
    ich rauf mir die Haare, ich habes schon paar mal probiert, aber keine Chance. Gibt es ne Möglichkeit, das ich meine Tabelle mit jemandem vergleichen kann um vielleicht den Fehler zu finden.
    Wäre echt klasse!

    Gruss Regina

  • Hallo Daniela,

    ich hab mir gerade die Aufgabe angesehen und sehe das ich alle zwei Wochen eine Bestellung aufgenommen habe was ja auch bei dem Bestellrythmusverfahren die Besondersheit - warum hast du dann bei dem einen die Bestellung ausgelassen? ...sorry :(
    Hast Du die Aufgaben schon benotet zurück bekommen?

    Gruss Regina

  • Hi, jetzt hab ich es .. puh:cool:
    klar der Meldebestand bei dem Einen (50 ME - bei Zeile 7) war nciht erreicht somit wird auch keine Bestellung in Auftrag gegeben. Naja, manchmal braucht man etwas länger....
    Ich rechne es nochmal und vergleich es dann.
    Vielen Dank, bis dann.

    VG Regina :rolleyes:

  • Hallo Regina,

    hier hast du meine Email: fedel@freenet.de
    Schick mir deine Tabelle und ich guck es mir mal an, wenn du magst.

    LG Michaela


  • wuh wuh wuh, kann mir bitte jemand auf die sprünge helfen

    zur lösung von aufgabe 1d heisst es:

    (23,8x5000x20%)/4 = 5950 €

    durchschn. lagerbestand - multipliziert mit den kosten des rohstoffes pro mengeneinheit - multipliziert mit dem angegebenen lagerkostensatz von 20% (der sich allerdings auf ein jahr bezieht, deshalb teilen wir durch 4 um auf ein quartal zu kommen.
    wenn ich das so berechne, bekomme ich alleine schon durch die multiplikation vom durchschnittl. lagerbestand mit den kosten pro megeneinheit eine summe von 119000 und erreiche auch durch das dividieren durch 4 nie die genannten 5950€. eine multiplikation mit dem lagerkostensatz bringt mich noch weiter weg vom ziel.

    wo liegt hier mein fehler?

    vielen dank vorab!

  • Hallo Bärliner,

    bei solchen Aufgaben ist es natürlich wichtig, dass man die Prozentrechnung beherrscht.

    119.000,00 x 20%.

    Wieviel ist das denn bei Dir?


    Du kannst auch rechnen: 119.000,00 x 0,2
    (nämlich 20/100, was soviel wie 20% bedeutet)

    Ich komme da auf 23.800,00 €. Wenn Du das dann durch 4 dividierst,
    bekommst Du die 5.950,00 €

    Blickst Du da jetzt durch.:aua:

    Viele Grüße
    Heike

  • :o

    ach mensch, ich habe die summe *1,2 (also 20% on top) berechnet.
    das sieht ja dann doch anders aus.....

    besten dank, dann werde ich ja doch irgendwann mal mit dem heft fertig :D

  • hallo leute habe problem bei einsende Aufgabe BLW01 frage1, kann irgend wie passende Formeln nicht finden. Falls einer einen denkstoss geben kann wäre nicht schlecht!!!!Danke

  • hallo leute habe problem bei einsende Aufgabe BLW01 frage1, kann irgend wie passende Formeln nicht finden. Falls einer einen denkstoss geben kann wäre nicht schlecht!!!!Danke

    Ich schick dir die komplette Lösung, ich hoffe du kannst pdf öffnen

    Schreib mal deine E-Mail auf

    Gruss

    abb