Scheingewinn BIL07 Frage 8

  • Hallo Leute,

    Ich habe ein Problem mit der Aufgabe 8. Ich verstehe nicht die Unterschiede zwischen den Umsatzgewinn, den Gesamtgewinn.

    Der Anschaffungspreis einer Ware beträgt 120.000. Beim Verkauf der Ware wird ein Erlös von 140.000 erzielt. Die Wiederbeschaffungskosten belaufen sich am Umsatztag auf 150.000.

    Ermitteln Sie:
    a, den Umsatzgewinn bzw Umsatzverlust
    b, den Scheingewinn bzw Scheinverlust
    c, den Gesamtgewinn bzw Gesamtverlust.

    Meine Lösung ist :

    a, den Umsatzgewinn bzw. Umsatzverlust

    Umsatzgewinn /Umsatzverlust = Verkaufspreis – Wiederbeschaffungskosten
    = 140.000 – 150.000
    = - 10.000
    Der Umsatzverlust ist 10.000 €

    b, den Scheingewinn bzw. Scheinverlust

    Scheingewinn / Scheinverlust = Wiederbeschaffungskosten – Anschaffungspreis
    = 150.000 – 120.000
    = 30.000
    Der Scheingewinn ist 30.000 €

    c, den Gesamtgewinn bzw. Gesamtverlust

    Gesamtgewinn / Gesamtverlust = Verkaufspreis - Anschaffungspreis
    = 140.000 – 120.000
    = 20.000
    Der Gesamtgewinn ist 20.000 €

    Ich weiss nicht ob ich die guten Formeln für den Umsatzgewinn und den Gesamtgewinn benutze .
    Kannt ihr bitte es mir erklären?

    Dankeschön,

    Ludovic

  • Hallo,

    da ich vor dem selben Problem stehe, hole ich diesen etwas älteren Thread hoch.
    ich hätte die selben Ergebnisse wie Ludovic, bin mir allerdings sehr unsicher, da es in unserem Lernheft auch nicht ausführlich erklärt ist.
    Meine Frahen wären:
    Stimmen die verwendeten Formeln?
    und stimmen die Ergebnisse?

    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar
    Grüßle