Finanzplan

  • Hallo zusammen brauche umbedingt Hilfe! Ich arbeite gerade an FIN01 Aufgabe 2.2. Mein problem ist: ich habe noch nie ein Finanzplan erstellt und frage euch das ihr mir bei der Aufgabe weiter helfen könnt.
    Also die aufgabe lautet:

    Ein Industriebetrieb will mittels kurzfristiger Finanzplanung die Aufnahme eines neuen Produktes in das Sortiment überprüfen. Die Fertigung wird im Januar begonnen. Es wird damit gerechnet, dass alle Fertigerzeugnisse kontinuierlich abgesetzt werden können. Folgende Informationen für die Finanzpalnung sind bekannt:

    Herstellungsausgaben 100 000 pro Monat, davon 30 000 für Fertigungsmaterial, Gewinn 20 000 pro Monat, Zahlungsziel der Lieferer 1 Monat, Zahlungsziel für Kunden 2 Monate.

    Mit dem Eingang der Ende Dez. vorhandenen Forderungen kann wie folgt gerechnet werden:
    Jan. 100 000; Febr. 300 000; März 200 000

    Die vorhandene Verbindlichkeiten sind wie folgt fällig:
    Jan. 200 000; Febr. 600 000; März 500 000

    Die vorhandene Bestand an alten Fertigerzeugnissen von 240 000 kann im Jan. und Febr. je zu hälfte gegen sofortige Kasse abgesetzt werden.

    Das Bankguthaben zu Beginn Jan. beträgt 150 000,-

    1. Stellen Sie einen kurzfristigen Finanzplan für die Zeit Jan. bis April auf!

    2. Welche Folgerungen muss die Geschäftsleitung aus den Ergebnissen ziehen?


    Danke schon einmal wenn mir einer Helfen kann!

  • Hallo,

    mir erging es genauso. Werde mir aber jetzt in den nächsten Tagen ein Buch über betriebliche Finanzwirtschaft besorgen. Ich denke, hierin müsste sich etwas über Finanzpläne finden lassen.

    Gebe Bescheid, wenn ich einen Lösungsansatz gefunden habe. Vielleicht hast Du ja dann zwischenzeitlich auch eine evtl. Lösung und wir können vergleichen.

    Gruß

  • Hallo!

    Das ist eine gute idee sich so ein buch anzulegen. Mach ich glaubig auch.

    Wäre lieb von dir wenn wir unsere Lösungen vergleichen könnten.

    Also vielleicht bis bald

    ela

  • Hallo!

    Sobald ich das Buch habe - dauert ca. 10 Tage - versuche ich die Aufgabe zu lösen. Danach melde ich mich gleich bei Dir.

    Bis bald und einen schönen Abend wünscht Dir

    Kerstin

  • Hallo Michaela, bist du mit dieser Aufgabe weiter gekommen? Ich zerbreche mir auch den Kopf dammit und verstehe leider nur Bannhof.Es wäre wircklich eine große Hilfe, wenn Du mir mitteilst,wie Du sie gelöst hast. Gruß Galia

  • Hallo Ihr Beiden,

    ich hänge auch total an FIN01 - sehr frustrierend, wo es bei mir eines der letzten Hefte ist.
    Habt Ihr eine Lösung für den Finanzplan gefunden. Ich werde mich in den nächsten Tagen versuchen, damit auseinanderzusetzen. Ich wäre gerne auch bereit, die anderen Aufgaben zu vergleichen.

    LG

  • Hallo habe meine einsendeaufgabe zurück bekommen. Leider war der FInanzplan nicht so richtig gewesen also könnte ich dir nur die helfte sagen die ich richtig gemacht habe.

    Kannst dich ja nochmal melden wenn das für dich reicht

  • Hallo ela,

    habe Dir ja versprochen, dass ich, sobald mir das Buch über Finanzierung vorliegt, ich die Aufgabe bearbeite und dann mit dir abgleiche. Habe das Buch aber bislang noch nicht vorliegen, da ich es von einem Freund aus der Unibibliothek bekomme. Er hat mir vergangene Woche zugesichert, dass ich es kommende Woche bekomme. Soeben habe ich gelesen, dass du die Einsendeaufgabe schon abgeschickt und auch wieder zurückbekommen hast. Ich hatte dich nicht vergessen. Vielleicht meldest Du Dich mal kurz bei mir. Hast Du die Aufgabe zurückbekommen mit der Bitte, diese nochmals zu überarbeiten oder ist sie schon benotet worden?

    Grüße von Kerstin

  • Hallo zusammen war jetzt eine zeit nicht da gewesen. Wollte nur mal fragen das ihr schon fertig mit der aufgabe seid oder noch nicht? Ich hatte die Aufgabe fast richtig gehabt also wenn ihr noch hilfe dazu braucht kann ich euch die antwort geben was ich richtig gemacht habe und was korrekiert wurde.

    Schönen Gruß aus Kreuzau
    Ela

  • Hallo erst einmal,
    ich habe im Forum gelesen, dass du mit deiner Einsendeaufgabe FIN 1 fertig bist und frage mich ob Du mir mal helfen könntest bei der Aufgabe 1 a, b, c, Aufgabe 2 a, b, c und Aufgabe 5 a, b, c, d, e. Wäre für deine Hilfe sehr dankbar. Gruß Boby

  • Hey Leute ich komme bei der Aufgabe 4b von FIN01 nicht weiter. Ihr habt bestimmt Ideen :)

    4b) Welche Folgerungen muss die Geschäftsleitung aus den Ergebnissen ziehen?

    Ein Industriebetrieb will mittels kurzfristiger Finanzplanung die
    Aufnahme eines neuen Produktes in das Sortiment überprüfen. Die
    Fertigung wird im Januar begonnen. Es wird damit gerechnet, dass alle
    Fertigerzeugnisse kontinuierlich abgesetzt werden können. Folgende
    Informationen für die Finanzpalnung sind bekannt:


    Herstellungsausgaben 100 000 pro Monat, davon 30 000 für
    Fertigungsmaterial, Gewinn 20 000 pro Monat, Zahlungsziel der Lieferer 1
    Monat, Zahlungsziel für Kunden 2 Monate.


    Mit dem Eingang der Ende Dez. vorhandenen Forderungen kann wie folgt gerechnet werden:
    Jan. 100 000; Febr. 300 000; März 200 000


    Die vorhandene Verbindlichkeiten sind wie folgt fällig:
    Jan. 200 000; Febr. 600 000; März 500 000


    Die vorhandene Bestand an alten Fertigerzeugnissen von 240 000 kann im
    Jan. und Febr. je zu hälfte gegen sofortige Kasse abgesetzt werden.


    Das Bankguthaben zu Beginn Jan. beträgt 150 000,-


    Lieben Gruss :)