Volkswirtschaft

  • Hallo wer kann mir bei dieser aufgabe helfen stehe irgendwie auf dem schlauch

    In einer geschlossenen Volkswirtschaft ohne staatliche Aktivität beziehen die Haushalte von Unternehmungen ein Einkommen von 5.000Mrd.Euro.Sie wollen davon 90% für Konsum verwenden.Die Unternehmungen planen anlageinvestionen von 800 Mrd.Euro.


    Unternehmungen
    Y=
    C=
    I=
    private Haushalte
    C=
    S=
    Y=

    Banken
    .......... ............

    bitte um schnelle antwort
    danke Herzblut

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Okay, schwere Aufgabe ^^

    Sparen = Investieren = S = I = 800 Mrd. EUR

    Einkommen = Produktion = Y = Y = 5.000 Mrd. EUR

    Kosum = Einkommen - Sparen = C = 4.200 Mrd. EUR

  • Hallo Grandness,

    der Ausgleich zwischen S und I kommt dadurch zustande, dasss die privaten
    Haushalte unfreiwillig ( ungeplant) 300 Mrd. Euro eingespart haben.
    Die Nachfrage nach Konsumgütern war hier höher als das Angebot.

    Viele Grüße

    hiwi

    P.S. Allerdings frage ich mich ernsthaft, welches Euroland hier wohl gemeint
    war...

  • Meine Frage ist diesbezüglich ... Muss denn bei der Berechnung der Größen nicht auf die 90% geachtet werden, die für den Konsum verwendet werden? Dachte nämlich, dass man das Ergebnis dann davon als Größe "C" nehmen muss. Aber lag da wohl falsch.

    Aber kann mir das bitte trotzdem jemand erklären, wieso darauf nicht geachtet werden muss ... Oder wollte der Verfasser der Aufgabe einen nur durcheinander bringen :)

    [LEFT][SIZE=5] Liebe Grüße, Krümelchen [/SIZE]
    [/LEFT]
    :suche:

  • Hallo Krümelchen, Unternehmen planen Investitionen in Höhe von 800 und führen sie auch durch, bei gegebener Kapazität werden nur Konsumgüter in Höhe von 4200 produziert. Mehr steht den Haushalten also auch nur zur Verfügung. Das auszugleichen kann nur über eine ungeplante Ersparnis erfolgen.
    Da ja die Produktionsentscheidungen bei den Unternehmen liegen.
    Unternehmen Y=5000, C= 4200, I=800
    Private Haushalte C=4200, S (gepl.)=500, S Ungepl.= 300, Y=5000
    Banken 800 800
    Gruß SABA