SK04 Kontenrahmen

  • Hallo,

    kennt von euch jemand diesen Kontenrahmen?
    Könnte mir den jemand geben?

    Oder kann mir zumindest kurz jemand die Systematik erklären?

    Danke

    Kiva.org — Loans that change lives
    Make a small loan, make a big difference — Check out Kiva to learn how!

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo Strolch,

    ich kenne den Kontenrahmen - oder besser, ich weiß, dass es ihn gibt, arbeite selber mit SKR 03.

    Hier ist die Info, die ich zu SKR 04 habe:

    - funktioniert wie der IKR nach dem Abschlussgliederungsprinzip bei Kapitalgesellschaften
    - Gliederung der Kontenklassen erfolgt nach dem Aufbau der Jahresabschlüsse
    - Klassen 0 - 03 = Zahlenmaterial für die Bilanz
    - Klassen 04 -07 = Kontenklassen für die Erfolgsrechnung

    Aufbau:

    Kontenklasse 0: Anlagevermögen
    Kontenklasse 1: Umlaufvermögen
    Kontenklasse 2: Kapital
    Kontenklasse 3: Rückstellungen, Verbindlilchkeiten
    Kontenklasse 4: Umsatzerlöse, Bestandsveränderungen, sonstige betriebliche Erträge
    Kontenklasse 5: Materialaufwand
    Kontenklasse 6: Personalaufwand, sonstige betriebliche Aufwendungen
    Kontenklasse 7: Finanzergebnis, a. o. Erebnis, Steuern, Gewinnverwendung
    Kontenklasse 8: frei
    Kontenklasse 9: Vortragskonten, statistische Konten
    Konten 10000-69999: Debitoren
    Konten 70000-99999: Kreditoren

    Den Kontenrahmen als PDF-Datei kannst Du auf der Datev-Website finden. Auf Informations-Datenbank klicken, dann auf Suche, Kontenrahmen eingeben, in einem von den gezeigten Ergebnissen sind alle bei Datev verfügbaren Kontenrahmen als PDF aufgelistet.

    Hoffe, das hilft Dir weiter?

    Viele Grüße

    Katharina