Bilanzierung des Gebäudes

  • Servus,

    hier die Aufgabe:

    Ein Unternehmen hat im Jahr 1920 ein Gebäude auf der Düsseldorfer Königsalle für 300.000 Reichsmark erworben.
    Das Gebäude hat heute einen Zeitwert von 5.000.000 €

    1) Wie wird das Gebäude bilanziert?

    2) Aus welchen Gründen bzw. aufgrund welcher Grundsätzer ordnungsmäßiger Buchführung?

    3) Was halten Sie von der Art der Bilanzierung des Gebäudes?

    Antworten:
    1) Es wirdmit 1,00 € bilanziert

    2) Aufgabe der GoB ist es, Unternehmenseigner sowie Gläubiger des Unternehmens vor falschen Informationen und Verlusten zu schützen.

    3) könntet ihr mir ihre Meinung mitteilen

    Also 1) ist richtig zur 150% 8) aber köntet ihr mir bei 2) und 3) helfen?!

    DAnke im voraus. :man:

    Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden.

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.