Selbstkosten eines Auftrags

  • Hallo alle zusammen, ich bin neu hier und bin echt am verzweifeln. Also, mal sehen, was mir die Registrierung bei euch so bringt.

    Ich habe eine Aufgabe zur Berechnung des Maschinenstundensatzes erfolgreich lösen können, jedoch soll ich jetzt in Aufgabe b) die Selbstkosten eines Auftrags kalkulieren. Das ist ja eigentlich nicht schwer, nur habe ich hier Angaben, mit denen ich leider nicht weiß, wohin? wofür?

    Fertigungsmaterial 240 €
    Fertigungslöhne 260 €
    Maschinenlaufzeit 9,5 h
    Maschinenstundensatz 24,02 € (selbst berechnet)
    Verwaltungsgemeinkosten 15 %
    Vertriebsgemeinkosten 9 %
    Materialgemeinkosten 10 %
    Restgemeinkosten 60 %

    So, werden die MGK von den Fertigungsmaterial berechnet?
    Werden die VerwGK und VertGK von den Herstellkosten berechnet?
    Wo sind die FEK und FGK, brauche ich die denn nicht?
    Und, was mache ich mit diesen Restgemeinkosten?

    Fragen über Fragen. Hilft mir jemand?

    Grüße
    Bea

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Hallo speeder,
    danke für deinen Tipp, diese Seite kannte ich noch nicht. Sie hilft mir bei anderen Dingen auf jeden Fall weiter. Nur, ich kenne das allgemeine Kalkultionsschema, nur meine Fragen werden auch dort nicht beantwortet.
    Liebe Grüße
    Bea

  • Zu deinen Fragen:
    1) die MGK werden von den MEK berechnet (ist ok)
    2) Verwaltung u. Vertrieb werden von den HK berechnet (ok)
    3) FEK fehlen in der Aufgabe
    4) die Restgemeinkosten sollen wohl die RestFGK (nach Auslagerung der Maschinenstunden) sein.
    Gruß Dörte

    :hae: