Frage: FH? Wo? Abschluss?

  • So, da ich mein Fachabitur demnächst in der Tasche habe werde ich mich nun damit beschäftigen eine geignete FH in meiner (Umgebung) zu suchen.
    Da ich im Moment noch kein so ausgeprägtes Fachwissen habe wie manch anderer hier habe ich mir erhofft das ihr mir hier ein paar Fragen beantworten könnt.

    Zuerst einmal wollte ich wissen (so ist es mir in die Ohren geflattert) ob es trotz eines FH-Abschlusses die Möglichkeit gibt an einer Universität zu studieren? Wenn ja, wie ist es möglich bzw. welche Vorraussetzungen sind dafür erforderlich?

    Dann wär es ziemlich hilfreich wenn mir jemand von euch einen Link posten könnte wo aufgelistet ist welche Studiengänge Zulassungsbeschränkt sind und welche nicht?

    Ich glaube mit der Beantwortung dieser Fragen könnte ich schon einiges Anfangen. Es wäre nett wenn sich jemand die Mühe macht und mir versucht zu helfen.. :)

    tempus fugit, amor manet.....
    Die Zeit vergeht, Die Liebe bleibt

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Zuerst einmal wollte ich wissen (so ist es mir in die Ohren geflattert) ob es trotz eines FH-Abschlusses die Möglichkeit gibt an einer Universität zu studieren? Wenn ja, wie ist es möglich bzw. welche Vorraussetzungen sind dafür erforderlich?

    -> Ja. Nach dem Grundstudium erhältst du die fachgebundene Hochschulreife, d.h. du kannst in einen fachgebundenen Studiengang an einer Universität wechseln. Uniwechsler werden aber bevorzugt. Der Wechsel erfolgt entweder in das darauf folgende Semester oder aber auch in ein niedrigeres Semester, je nachdem was dir angerechnet wird. Hast du dein Diplom erhalten so erhältst du automatisch die allgemeine Hochschulreife und du kannst jeden Studiengang an einer Universität besuchen (nicht mehr nur fachgebundene Studiengänge!)

    Dann wär es ziemlich hilfreich wenn mir jemand von euch einen Link posten könnte wo aufgelistet ist welche Studiengänge Zulassungsbeschränkt sind und welche nicht?

    -> Nur für Bayern kann ich dir sowas anbieten! Du musst halt einfach mal auf den HP's der einzelnen Hochschulen die dich interessieren nachsehen.

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • -> Ja. Nach dem Grundstudium erhältst du die fachgebundene Hochschulreife, d.h. du kannst in einen fachgebundenen Studiengang an einer Universität wechseln. Uniwechsler werden aber bevorzugt. Der Wechsel erfolgt entweder in das darauf folgende Semester oder aber auch in ein niedrigeres Semester, je nachdem was dir angerechnet wird. Hast du dein Diplom erhalten so erhältst du automatisch die allgemeine Hochschulreife und du kannst jeden Studiengang an einer Universität besuchen (nicht mehr nur fachgebundene Studiengänge!)

    Also, nur mal zum Verständniss..?
    Wenn ich mein Grundstudium absolviert habe ist ein sofortiger Wechsel auf eine Universität möglich, ohne dabei ein Wartesemester in Kauf nehmen zu müssen?
    Was meinst du mit dem Satz: Uniwechsler werden aber bevorzugt??
    Heißt es das ich mit einem angestrebten Wechsel von einer FH auf ein Uni den "Uniwechslern" gegenüber benachteiligt bin?

    Weißt du wie lange es in etwa dauert bis man die Immatrikulationspapiere in der Hand hat. Es gibt ja zum WS wie auch zum WW Stichtage zur Anmeldung die eingehalten werden müssen. Inwiefern sollte ich mich vor diesen Stichtagen darum bemühen...nicht das ich die notwendigen Papiere zu spät erhalte bzw. beantrage?

    tempus fugit, amor manet.....
    Die Zeit vergeht, Die Liebe bleibt

  • Also, nur mal zum Verständniss..?
    Wenn ich mein Grundstudium absolviert habe ist ein sofortiger Wechsel auf eine Universität möglich, ohne dabei ein Wartesemester in Kauf nehmen zu müssen?
    Was meinst du mit dem Satz: Uniwechsler werden aber bevorzugt??
    Heißt es das ich mit einem angestrebten Wechsel von einer FH auf ein Uni den "Uniwechslern" gegenüber benachteiligt bin?

    -> Grundsätzlich ist es möglich. Aber Studenten die derzeit auf einer Universität studieren und genau an deine wechseln wollen werden zu erst angenommen! Freie Plätze durch die Aufgabe des Studiums von immatrikulierten Studenten beispielsweise, müssen natürlich auch entstanden sein, wenn nicht werden keine weiteren angenommen. Im Endeffekt sagtest du es schon richtig, du wirst gegenüber Uniwechslern benachteiligt. Jedenfalls würde ich davon ausgehen, den Platz nicht sofort zu bekommen.

    Weißt du wie lange es in etwa dauert bis man die Immatrikulationspapiere in der Hand hat. Es gibt ja zum WS wie auch zum WW Stichtage zur Anmeldung die eingehalten werden müssen. Inwiefern sollte ich mich vor diesen Stichtagen darum bemühen...nicht das ich die notwendigen Papiere zu spät erhalte bzw. beantrage?

    -> Stichtage sind da um eingehalten zu werden. Es ist doch vollkommen egal ob die Papiere am letzten oder ersten Tag eingehen, bearbeitet wird das Meiste dann doch eh erst später. Die Papiere bekommst du immer rechtzeitig vor Start des nächsten Semesters.

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Bezüglich deiner Studienplaäne kann dir die Umstellung des Hochschulsystems auf Bachelor und Master Studiengänge einen Strich durch die Rechnung machen. Die Einführung ist nicht mehr so lang hin, in NRW sollen wohl ab WS 06/07 nur noch solche Studiengänge angeboten. Wenn du dann einen Wechsel vorhaben solltest dürfte es noch um einiges schwieriger sein in einen der auslaufenden Diplomstudiengänge hineinzuwechseln.

    Wenns geht solltest du vielleicht gleich versuchen an eine Hochschule zu kommen an der du auch den Abschluss machen willst.

  • Ich hatte eigentlich vor eine FH in NDS zu besuchen. Wie es in NDS abläuft weiß ich allerdings noch nicht.

    tempus fugit, amor manet.....
    Die Zeit vergeht, Die Liebe bleibt

  • Zitat

    Original von Seppeli
    Ich hatte eigentlich vor eine FH in NDS zu besuchen. Wie es in NDS abläuft weiß ich allerdings noch nicht.

    Gemäß Bolognaabkommen werden im Laufe der Zeit in der EU alle Studiengänge auf Bachelor und Master um gestellt. Aber das siehste ja dann bei der Anmeldung. Bachelor- und Masterstudiengänge wird es aber auch auf Universitäten geben, es ist halt die Frage ob du Credits übernehmen kannst oder nicht. Aber ehrlich gesagt glaube ich kaum, dass du aufgrund dieser Umstellung Probleme kriegst. Das werden die Hochschulen schon irgendwie regeln.

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Zitat

    Original von tekk

    Gemäß Bolognaabkommen werden im Laufe der Zeit in der EU alle Studiengänge auf Bachelor und Master um gestellt. Aber das siehste ja dann bei der Anmeldung. Bachelor- und Masterstudiengänge wird es aber auch auf Universitäten geben, es ist halt die Frage ob du Credits übernehmen kannst oder nicht. Aber ehrlich gesagt glaube ich kaum, dass du aufgrund dieser Umstellung Probleme kriegst. Das werden die Hochschulen schon irgendwie regeln.

    Gibts auch irgend wo was wo Master und Bachelor genau erklärt werden oder ist das noch net raus. Weil z.Z. mach ich Fachabi oder wie es jetzt heißt BOS und da würd ich mich jetzt schon gern informieren was ich in 2 Jahren machen kann und wieviel Jahre ich noch dran hängen muss. Irgend was mit BWL, VWL.....

    P.S. Will natürlich FH, weil Uni stell ich mir zu schwer vor.

  • BlueFox:

    Wenn du BOS12 machst, dann kannst du ganz normal ein BWL/VWL Studium an einer FH anfangen. Du beginnst dann ein Bachelorstudium, da es zu deinem Studienbeginn wohl keine Diplomstudiengänge mehr geben wird. Ein Masterstudium ist ein postgraduales Studium, welches du noch nach deinem Bachelorstudium dranhängen kannst! Falls du auf eine Uni willst, was du ja eigentlich schon ausgeschlossen hast, brauchst du BOS12/13, also ein zweijähriges Abitur, welches dir die allg. Hochschulreife vermittelt.

    Gruß

    Markus

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage