Entscheidung Eigen oder Fremdfertigung

  • Hallo zusammen,

    Das Management eines Unternehmens steht vor der Frage, ob das für ein Erzeugnis benötigte Einbauteil weiterhin selbst gefertigt werden sollte oder ob eine Fremdfirma das Einbauteil liefern soll. Bisher verursachte die Eigenfertigung folgende Kosten:

    --> fixe Kosten pro Monat = 40.000€
    --> variable Kosten pro Stück = 22€

    Die fremdfirma bietet das Einbauteil zu 24€ / St. an.

    a) Wie sollte das Management entscheiden, wenn ausschließlich kostenrechnerische Gesichtspunkte maßgeblich sind, eine monatliche Absatzmenge von 15000 Stück zu erwarten ist und bei Einstellung der Eigenfertigung die fixen Kosten in voller Höhe abbaubar sind.

    b) Wie ist zu entscheiden, wenn bei Einstellung der Eigenfertigung die fixen Kosten nur um 10.000 € abbaubar sind, ansonsten die aufgeführten Daten gelten.


    Ich hoffe mir kann hier jemand ein wenig helfen!!!

    Gruß
    Denny

    Nichts ist unmöglich, bis man sich selber davon überzeugt hat.

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • zu b) Kosten Fremdfirma = Kosten Eigenfertigung

    24 x = 22 x + 30.000,00 €
    2 x = 30.000,00 €
    x = 15.000 Stk (kritische Menge)
    Bei einer Verbrauchsmenge von 15.000 Stk sind die Kosten beider Varianten gerade gleich hoch!!!!!!!!!
    Gruß Dörte

    :hae:

  • Hallo,

    erstmals vielen Dank....
    Die errechnete Zahl bei a) Fremdkosten war aber nicht korrekt @ Hayfu, oder?


    a)

    Eigenkosten:

    K(x) = K f + Kv * x
    K(x) = 40000 + 22 * 15000
    = 370.000,00 €


    Kosten der Fremdfirma:

    K(x) = Kv * x
    K(x) = 22 * 15000
    = 330,000,00 €

    Das Management sollte aufgrund das die Fremdfertigung um 40.000 € günstiger ist entscheiden, die Teile Fremdfertigen zu lassen.

    b)

    Kosten Fremdfirma = Kosten Eigenfertigung

    24 x = 22 x + 30.000,00 €
    2 x = 30.000,00 €
    x = 15.000 Stk (kritische Menge)

    Bei einer Verbrauchsmenge von 15.000 Stk sind die Kosten beider Varianten gerade gleich hoch, daher würde ich entscheiden diese Teile trotzdem fremd zu vergeben um intern das Personal nicht zu binden.


    Ich hoffe nun ist alles korrekt!!

    Nochmals vielen Dank

    Gruß
    Denny

    Nichts ist unmöglich, bis man sich selber davon überzeugt hat.