Gesetzbücher

  • Hallo Ihr,

    habe mal eine kleine Frage. Muss ich für meinen BWL-Fernkurs für das Rechtswesen die Gesetzbücher anschaffen? Oder reichen die Lernhefte? Oder gibt es ein Gesetzbuch, dass alle Gesetze umfasst?

    Danke für die Hilfe.

    Gruß Hexe

  • Hallo,

    es gibt von den verschiedensten Verlagen Gesetzessammlungen, die die wichtigsten deutschen Wirtschaftsgesetze vereinen. Wie zum Beispiel das BGB, das HGB, das GmbHG und ähnliches. Die kosten so um die 20 EUR und sind die Investition auf alle Fälle wert, da beim Studium immer ganz gut ist, wenn man sich nicht nur die §§ durchliest, die in den Studienheften angegeben sind sondern auch mal ein oder zwei §§ ringsherum.

    Fleetmaus

    Ich bin eigentlich ganz anders, ich komme nur so selten dazu. 8)

  • Auch eine Möglichkeit, aber ich habs lieber wenn ich irgendwo dran rummalen und Notizen machen kann. Und das geht schlecht am Bildschirm.

    Fleetmaus

    Ich bin eigentlich ganz anders, ich komme nur so selten dazu. 8)

  • Hallo,

    ich weiß nicht.. machst du ein Fernstudium?
    Beim Fernstudium bekommst du mit den Lernheftsendungen die Notwendigen Gesetzestexte --> HGB, BGB, Arbeitsrecht mitgeliefert.

    Gruß
    Denny

    Nichts ist unmöglich, bis man sich selber davon überzeugt hat.

  • Hallo
    bei mir war auch nix dabei und mit den Gesetzestexten im Internet bin ich persönlich nicht richtig zurecht gekommen. lieber ein Buch wo man sich was vermerken kann und auch mitnehmen kann. :D

    Bine

  • dann empfehle ich dir die wichtigen steuergesetze oder die wirtschaftsgesetze von nwb.

    aber wenn du ein fernstudium machst, werden dir die gesetze passend zu den heften mitgeschickt. ansonsten nachfordern!