Suche Software zum Strukturieren von Inhalten

  • Hallo zusammen,

    ich beginne demnächst meine Diplomarbeit und wünsche mir eine Software mit der ich meine Inhalte logisch strukturieren kann. Sie sollte möglichst einfach zu handhaben sein und über eine Exportmöglichkeit der Struktur nach Word oder PDF verfügen. Ich habe mir das Mind-Map Programm „Mindmanager 6“ in der Demo angesehen. Hier kann man jedem Strukturpunkt, den man erzeugt, Text und eine Dateianlage zuordnen – super! Gefällt mir sehr gut, suche aber eher etwas für den studentischen Geldbeutel (Freeware oder günstige Shareware ;) ).

    Freue mich über Hinweise oder Links zu Alternativen.

    Danke!

    • Offizieller Beitrag

    Die Opensource Alternative:
    http://freemind.sourceforge.net/wiki/index.php/Main_Page ?


    http://www.citavi.com/ nutz ich fürs Literaturverzeichnis in der DA...

    Du könntest auch ein Wiki verwenden. Da gibt es auch einige Anbieter. z.B. http://qwik.de/ http://www.wetpaint.com/ , http://pbwiki.com/ etc.

    Grüße, Jens

    Wie man Fragen richtig stellt!


    https://www.dealfuchs.info/ - Deal Fuchs findet für dich die besten Angebote und Schnäppchen im Internet. Täglich neue Deals aus allen Kategorien. Wir durchsuchen das Internet nach den besten Preisen und Rabatten, damit du garantiert kein Schnäppchen verpasst.

  • Hallo Jens,

    vielen Dank für die schnelle Antwort und die Links. Free-Mind schaue ich mir gerne an. Auch das Programm Citavi für Wissensorganisation, Recherche und Literaturverzeichnis sieht sehr vielversprechend aus. Danke!

  • Versuch mal BrainScript. Damit kannst Du eine Inhaltsstruktur anlegen und dateianhänge wie z.B. Bilder, Pdfs, Docs etc. an den entsprechenden Stelle im Verzeichnis speichern. Finde ich ganz hilfreich.
    Das Programm ist Freeware.

    Gruß
    Ohio

  • Hallo Ohio,

    danke für den Link. Die Freeware Version des Programms Brainscript stand allerdings noch nicht zum Download zur Verfügung. Ich habe mal per mal nachgefragt und auch umgehend eine Antwort erhalten, dass die Freeware Version Anfang Februar online sein wird. Zum Testen habe ich mir dann mal die Brainscript Basic Edition gezogen. Gefällt mir sehr gut. Ist einfach und intuitiv zu bedienen. Exportmöglichkeit nach Word ist vorhanden. Klasse!

    Grüße,
    SingleMaltOnly