Abitur nach Fachabitur?

  • Zitat

    Original von Peter
    In Bayern kannst du die 13. Klasse FOS anhängen.NC aber mind. 2,5

    Seit wann geht denn bitte das? Wurde erst kürzlich eingeführt oder ? Sind das die Klassen wo "die besonders guten Schüler" hindürfen? Zu meiner Zeit gab das ja leider noch nicht.

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Hey Gast!
    Hast Du eine Frage, die Du gerne beantwortet haben möchtet? Klickt auf den folgenden Link und Du wirst die Antwort finden:

    Hier findest Du die Antworten

    Egal, ob es sich um eine Frage zu einem bestimmten Thema in eurem Studium oder um allgemeine Ratschläge handelt - wir haben die Antworten, die ihr sucht. Also zögert nicht und klickt auf den Link! Wir freuen uns darauf, euch zu helfen.

  • Zitat

    Original von Gast123412
    ich hab mal ne frage wann bekommt man sein abi an der fh nach dem grundstudium oder nach dem vollendeten studium?

    Nach dem Vordiplom -> fachgebundene Hochschulreife

    Nach dem Diplom -> allgemeine Hochschulreife

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Bin auch auf nem Berufskolleg.
    Hier gilt das du in die 12 Klasse einsteigen kannst. Das resultiert daraus das du erst die quallifizeirung für das Abitur verdienen musst. Dafür sind Die Punkte aus der Klasse 12 und 13 notwendig.

  • Also in der 11 Klasse habe ich ja ein 1-Jähriges Praktikum im Kauffmannischem Bereich absolviert...
    Würde ich z.B BWL studieren, hätte dieses Praktikum dann gültigkeit oder muss ich wie es gefordert wird (bis zum Haupstudium) ein neues z.b. 12 wöchiges Praktikum ableisten??

    tempus fugit, amor manet.....
    Die Zeit vergeht, Die Liebe bleibt

  • Zitat

    Original von Seppeli
    Also in der 11 Klasse habe ich ja ein 1-Jähriges Praktikum im Kauffmannischem Bereich absolviert...
    Würde ich z.B BWL studieren, hätte dieses Praktikum dann gültigkeit oder muss ich wie es gefordert wird (bis zum Haupstudium) ein neues z.b. 12 wöchiges Praktikum ableisten??

    Das dürfte auf die jeweilige Hochschule ankommen. Als Vorpraktikum bekommst du es definitiv angerechnet. Ein Erlass des Praxissemesters muss nicht unbedingt sein, bei uns z.B. werden nur abgeschlossene Berufsausbildungen bzw. eine 3jährige Berufserfahrung nach Ausbildung angerechnet.

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Wenn du eine zweite Fremdsprache gemacht hast, kannst du am Abendgym in zwei Jahren dein Abi machen. Ohne brauchst du drei Jahre. Mit Fachhochschulreife zu studieren halte ich nicht für umständlich

    Keine Werbung!

  • In NRW gibt es auch die FOS 13 - jeweils in berufsbezogenen Bereichen wie z.B. Elektrotechnik. Um dort aufgenommen zu werden, musst du allerdings auch in dem Bereich dein Fachabi gemacht haben - ob evt. sogar eine abgeschlossene Berufsausbildung Pflicht ist, oder ob das Praktikum reicht, kann ich dir leider nicht sagen.
    Welchen Abschluss du dann bekommst, hängt von deiner Vorbildung ab - hattest du bereits vier Jahre eine zweite Fremdsprache, bekommst du nach dem einen Jahr die allgemeine Hochschulreife, hattest du sie nicht, bekommst du die fachgebundene Hochschulreife.

    @tekk - ist das mit dem Vordiplom = fachgebundene Hochschulreife überall (in allen Bundesländern) so?
    Wir haben ja in NRW noch die Gesamthochschulen, wo man mit dem Vordiplom die fachgebundene Hochschulreife bekommt, aber erst nach Brückenkursen in drei Fächern (meist Deutsch/Mathe/Englisch)...

    Gestern standen wir noch am Abgrund, heute sind wir ein gutes Stück weiter

  • Zitat

    Original von tekk

    Nach dem Vordiplom -> fachgebundene Hochschulreife


    Das gilt aber nicht für alle Bundesländer. In Ba-Wü z. B. gibt es das nicht, im Weißwurstland schon.

    Zitat

    Wenn du eine zweite Fremdsprache gemacht hast, kannst du am Abendgym in zwei Jahren dein Abi machen. Ohne brauchst du drei Jahre.


    Zumindest an manchen Schulen reicht es auch aus, wenn man die 2. Fremdsprache nachholt (Stoff 11. Klasse)

  • Ohne mir jetzt alle Antworten durchgelesen haben, hier mein Posting ;)

    Wenn Du das FachABI hast, musst Du noch 1 Jahr dranhängen, dann hast du das VollABI!
    Weiß es daher, weil ich mich seler dazu bei uns angemeldet habe!
    ACHTUNG!

    Geht so weit ich weiß nur bei uns in NRW an einer Schule, da dies momentan ein Pilotprojekt ist!
    http://ods.dokom.net/ks1/
    Bildungsgänge -> FOS13

    Gruß

  • bountykiller: Jo wurde genau drei Posts über dir genannt. In Bayern geht das beispielsweise auch, an ungefähr 10 Schulen ist das möglich. Wär' ja auch ein Käse das früher einzuführen so z.B. schon vor drei Jahren, aber naja, das ist ein anderes Thema ;) Aber insgesamt ne gute Sache, die Leute sind durchwegs auch recht motiviert weil für die K13 ein NC verlangt wird. Ich denke das wird sich durchsetzen und ist auch fair.

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Zitat

    Original von Tiana
    Antworte ich mir eben selber... ~

    Da es beim Bachelor keine Zwischenprüfung gibt wie beim Diplom gibt es auch keine fachgebundeneHochschulreife . Nur eben nach dem Bachelor hat man die Allgeimeine Hochschulreife.


    Also bei uns (in Ba-Wü) gibt es beim Bachelor, sehr wohl eine Art Vordiplom. Das besteht, genau wie bei einem Diplomstudiengang auch, dauraus, dass man alle Fächer des Grundstudiums bestanden hat.

    Die fachgebundene HSR gibt es auch bei einem richtigen Vordiplom nicht.

  • Mave:

    Zitat


    Die fachgebundene HSR gibt es auch bei einem richtigen Vordiplom nicht.

    Du bekommst nach dem Vordiplom die fachgebundene Hochschulreife! Jedenfalls in Bayern.

    I don't always know what I'm talking about but I know I'm right!


    E-Mail: markus at study-board.com


    Skype und MSN auf Anfrage

  • Zitat

    Original von tekk
    Mave:


    Du bekommst nach dem Vordiplom die fachgebundene Hochschulreife! Jedenfalls in Bayern.


    Wie gesagt, das, was ich geschrieben habe, gilt für Ba-Wü.